Zum Inhalt springen

HDD und DVD zusammen werden nicht erkannt...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Hab ein Problem...

Ich hab im PC ein DVD-LW und eine HDD, beide am IDE-Primary. Aufgrund der Gegebenheiten in meinem System Hab ich nun den mittleren Stecker des Kabels aufs Board gesteckt. das LW am kürzeren, die Hdd am längeren. Jeweils alleine funktionieren sie, aber wenn beide angeschlossen sind, wird nur die HDD erkannt. Die HDD ist Master, das LW Slave, beide werden auch entsprechend erkannt.

Woran liegt das? Vorher haben beide geräte ohne Probleme zusammen funktioniert. Da es ein BUS ist, ist es doch eigentlich egal, wie rum geräte dran sind...

mfg. Chaos

Geschrieben

Tja aber nur eigentlich.

Das Ende des Kabels immer aufs Board.

Sind die Geräte richtig gejumpert?

Weshalb hast Du die so angeschlossen? Kabellänge? Es gibt auch lange IDE-Kabel.

Geschrieben
Das kann nicht klappen.
Würd ich auch so sehen. ;)

Warum weiß ich nicht genau, Chief wirds sicher wissen ;)
Na wenigstens bist du ehrlich. ;) Aber was macht ihr, wenn ich mal nicht online bin? Also, ein bisschen Selbständigkeit und Ehrgeiz beim Suchen.

Ich verrat mal, wie ich vorgehe:

Anlaufpunkt 1: Google. In diesem Fall zu unspezifisch.

Anlaufpunkt 2: Wikipedia, Artikel IDE. Na fein, der ist recht ausführlich. Von dort aus könnte ich

Anlaufstelle 3 ansurfen, t13.org, die Standardisierungsorganisation für IDE. Ist zwar immer interessant sowas zu lesen, dauert aber auch immer. Also den Artikel aus dem Tecchannel, den Wiki verlinkt, genommen:

Anlaufstelle 4: Querlesen ist angesagt, auf der letzten Seite wirds dann interessant:

Die Signale sind an jedem Stecker gleich und unterscheiden sich in ihrer Signallogik nicht. Ein Gerät lässt sich somit beliebig am Ende des Kabels oder am mittleren Stecker anschließen. Die Signalqualität ist allerdings höher, wenn die Festplatte mit dem Strangende verbunden ist. Das IDE-Kabel ist durch das Gerät sauber abgeschlossen und terminiert. Hängt das Gerät nicht am äußeren Anschluss, finden am Kabelende Reflexionen statt.
http://www.tecchannel.de/storage/grundlagen/401440/index7.html

Wenn also ähnlich wie bei SCSI die Geräte am Bus terminieren, dann haben wir bei einer Y-Konstruktion drei Terminierungen, einmal durch das Mainboard, zweimal durch die beiden Geräte am Ende des Kabels. Also eine Terminierung zu viel.

Geschrieben

verkleinern wir das mal und nehmen einen ISDN-Bus. Den kann ich auch beliebig oft terminieren, z.B. in einer Y-Konstruktion. Wo ist denn das problem, wenn eine Terminierung zu viel ist?

Es hängt an jedem ende was, also keine reflktionen

Geschrieben

so, nun hab ichs in reihe, ist doch möglich. Allerdings mit dem kurzen Ende aufm board, die Mitte am LW und das ende die HDD. Nun hat sich das problem aber nicht geändert. beide werden erkannt, wenn sie allein dran sind(HDD=Master, LW=Slave), wenn beide dran sind wird nur die hdd(=Master) erkannt.

Was nun? ich habs dich nun so, wie es dort steht

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...