Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

folgendes Thema:

Mein Mitazubi und ich sind nun gut 1,5 Jahre in unserem Ausbildungsbetrieb. Sind beide eigentlich froh, dass wir ne Ausbildung haben, jedoch geht uns diese langsam ziemlich gegen den Strich:

Unsere Agentur finanziert sich nur mit Azubis

Die Chefs loben einen sofern man dabei ist - ist man weg wird sich das Maul zerrissen

Überstunden sind täglich drin - ohne ein Danke oder andere Anerkennung

3000 Euro für Chef ist für nen Plasmatv drin aber keine 100 Euro für ne Fortbildung für 2 Leute (Kontakte daher wäre es so billig)

usw usw usw.

Alles in allem ist die Arbeit hier zwar nett, hat jedoch einen verdammt miesen Beigeschmack - vorallem weil man 100%ig weiß, nach der Ausbildung rausgeworfen zu werden - man könnte ja mehr verdienen als nen Azubi.

Bislang war es auch so, dass wir an beiden Schultagen zur Agentur gekommen sind, dies wollen wir ändern, weil wir beide nimmer einsehen uns für nichts und wieder nichts den ***** aufzureißen.

Haben einmal Mittwoch 8 Schulstunden (8.00-14.20) und einmal Freitags 6 Schulstunden (7.30-13.00) - wir beide sind 20 und 21 Jahre. An beiden Tagen ist es so, dass wir dann bis gut 18.00 in der Agentur sitzen (Arbeitszeit 9.00-18.00) wenn wir nicht länger müssen. So sind Mittwoch mal gut 9-10h drin und darauf haben wir einfach kein Bock.

Haben nun oft gehört, dass man nach einem Berufsschultag nimmer kommen müsste - jedoch haben wir dazu keine Infos. Die IHK meint, dass man sich dafür an nen Anwalt wenden müsste, weil es irgendwelche rechtlichen Sachen sind - doch haben wir das Geld dazu, bzw. kann so ne Info so schwer sein? :/

Daher hoffen wir nun auf Hilfe von euch! Sind für jede Art an Infos dankbar.

An beiden Tagen darf er euch zur Arbeit bitten. Es gibt dafür keine gestzliche Beschränkung. gerade noch eine ZP Frühjahr 1999 gemacht wo es drin steht :D

Hätte nicht gedacht, das das jemals wichtig ist im RL ;)

Beim Blockunterricht ist es etwas anders, aber auch kein Wunschkonzert ;)

hallo Forum,

bin fisi im 2. jahr.

also bei uns ist es so, wenn wir Berufsschule haben sind wir von der Arbeit freigestellt. Das muss auch der Arbeitgeber machen. Dann kommt es noch drauf an ob du schon 18 Jahre bist oder nicht. Bei uns sind alle über 18 Jahre.

Wenn du unter 18 bist und der schultag nur 5 Stunden hat, kannst du nach hause gehen. Wenn du über 18 bist musst du in den betrieb gehen oder du gehst den rest des Tages auf Gleitzeit nach hause. So ist es bei uns geregelt. Genauer sollte es im BBIG stehen.

Mfg

j4s0n

Moin,bei uns ist es auch so,dass der Großteil der Schüler noch in den Betrieb muss nach der Schule.Gesetzlich gesehen kann das der Chef verlangen.Einige dürfen nach hause gehen,das ist dann aber aus Kollegialität des Chefes gegenüber seiner Azubis.Ich habe zum Glück das Glück nach hause gehen zu dürfen.

Gruß Georg

jo, wir gehen auch nach hause, aber nur, wenn wir min. 7h Unterricht hatten. Aber wir gehen auch nach 5h oder 6h nach hause. Es lohnt sich nicht von der Zeit her in Betrieb zu gehn, obwohl beide in der selben Stadt sind. Wenns gut geht schaffen wir es unter einer Stunde ;)

mfg

J4s0n

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.