Veröffentlicht 9. Februar 200619 j Hi, ich steck gerade bei mir in der Firma die Rechner in eine Domäne... Hierzu kopiere ich die Benutzerprofile über Eigenschaften von von Arbeitsplatz --> Erweitert --> Userprofile So weit so gut nur der Palmdesktop geht danach nicht mehr (Version 4.1) Es erscheint ein Palm Symbol und das bleibt dann... bis man den Prozess abschießt. Jemand eine Iddee? Das Problem tritt bei mehreren Xp SP2 Rechnern auf. gruß unterzahl
9. Februar 200619 j tritt es bei allen auf ? Wenn ja verlgeiche einstellungen mit den Rechnern wo es funzt
9. Februar 200619 j ja es tritt bei allen auf die den palmdesktop drauf haben..... somit kann ich es auch nicht vergleichen
9. Februar 200619 j hm ich weiß leider auch nicht richtig was diese "Palm Desktop" ist kannst du eine seite geben wo es erklärt wird velleicht finde ich durch zufall ne lösung
9. Februar 200619 j Hasste schon mal bei dem Programm in die Einstellungen geguckt oder mal Neuinstalliert seit dem du da was geändert hasst ?
9. Februar 200619 j bei ner neuinstallation funktioniert es auch wieder.... nur bei einem rechner bekomme ich das programm nicht wirklich deinstalliert. er meckert dann immer rum das er die msi datei zum deinstallieren will und wenn ich ihm den pfad angebe akzeptiert er die datei nicht. einstellungen kann ich nicht verändern da das programm ja garnicht aufgeht
14. Februar 200619 j @stupid killer: ist ja nett, dass du helfen willst. aber dem problem wäre mehr geholfen, wenn du auch ahnung davon hättest. die standardprozeduren bei softwarefehler sollte jeder selbst wissen. @unterzahl.net. ich habe das problem nur ansatzweise verstanden. kannst du es bitte genauer erläutern. besonders den teil mit:Hierzu kopiere ich die Benutzerprofile über Eigenschaften von von Arbeitsplatz --> Erweitert --> Userprofile
15. Februar 200619 j ok gerne... wir haben hier eine alte nt4 domäne die von einer w3k domäne abgelöst wird. hierzu gibt es neue benutzerkonten die auch schon angelegt sind. jeder user bei uns im haus hat aber leider lokale benutzerprofile. deswegen ist es nötig (damit der user seine eigene dateien, internetfavoriten usw. nicht von hand kopieren muss) das lokale benutzerprofil zu kopieren. z.b. rechner 1: nt4\hansmaier --> w3k\hansmaier und das kann man eben über eigenschaften --> userprofile machen
15. Februar 200619 j Okay, das habe ich verstanden. Und bei denjenigen Usern, die PalmDesktop benutzen, funktioniert das Programm nicht mehr? Hast du erst die Benutzerprofile kopiert und dann PalmDesktop installiert oder andersrum?
15. Februar 200619 j genau... wenn man die palmdesktop.exe startet kommt nur ein palmdesktop bild und das wars dann. im taskmanager ist auch keine anwendung zu sehen sondern nur der prozess palm.exe. wenn man den beendet verschwindet das bild auch wieder. der palmdesktop war vorher auch schon in betrieb... und funktionierte auch. interesannt ist auch, dass wenn man sich wieder an der alten domäne anmeldet palmdesktop wieder funktioniert. nur unter dem neuen benutzer nicht
15. Februar 200619 j Dann liegt das am Profil. Kannst du den Palm Desktop im neuen Profil mal erneut installieren? Entweder fehlen Dateieinträge oder Registry-Keys.
15. Februar 200619 j Wenn der Vorschlag von Chief Wiggum nicht funktioniert, dann solltest du mal beim Kundendienst von Palm nachfragen. Und wenn die auch nicht weiterhelfen können, weiß vielleicht jemand bei nexave.de/forum weiter.
15. Februar 200619 j danke erstmal für die antworten... bei einem user hat die neuinstallation auch geholfen nur ein user streubst sich sehr. wenn ich palmdesktop unter dem neuen deninstallieren will bricht er mit schwerwiegendem fehler ab... deinstalliere ich unter dem alten user geht es zwar aber wenn ich dann die software unter dem neuen profil installieren möchte sagt er das noch eine palmversion installiert sei. auch mehrere neustarts halfen nicht palmdesktop sthet immernoch in software. allerdings ohne größenangaben oder entfernen button. (hab sowas noch nie gesehen)
15. Februar 200619 j Probier mal per Hand alle Einträge aus der Resgistry entfernen. Vielleicht hilft das. Frage: Hat bei euch jeder Mitarbeiter einen Palm?
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.