Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag FIAE IHK-Heilbronn

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

hier mal mein Projektantrag:

Projektantrag

Thema

Kundeninformationsmanager für Windows

Kurze Projektbeschreibung

1. Ist-Analyse

Die Kundeninformationen (Kontaktdaten, Software, Produkte, Dienstleistungen, Partnerfirmen, Beziehung zu XXX GmbH, etc.) der Firma XXX GmbH werden in verschiedenen Exceldateien erfasst und verwaltet. Dadurch können nur unter erschwerten Bedingungen gezielte Auswertungen und Beziehungen zwischen den vorhandenen Informationen erstellt und gepflegt werden. Der Geschäftsführer hat darum den IT - Fachkräften den Auftrag erteilt, eine Lösung zu entwickeln.

2. Soll-Konzept

Es soll eine Software erstellt werden, die zur Erfassung, Verwaltung und Auswertung dieser Kundeninformationen eingesetzt werden kann. Die graphische Oberfläche soll einfach und schnell zu bedienen sein. Die Kundeninformationen sollen in einer Datenbank gespeichert werden und über die Software zugreifbar sein.

3. Lösungen

Die Software soll mit Hilfe vorhandenen Entwicklungsumgebungen entwickelt werden. Die Datenbank wird in Microsoft Access entwickelt da diese auch schnell und einfach auf einem Notebook genutzt werden kann.

Projektumfeld

Software- und Datenbankentwickung mit Datenbankzugriff

Projektphasen mit Zeitplan in Stunden

Planung 8 Stunden

Entwicklung und Durchführung 38 Stunden

Testphase 8 Stunden

Dokumentation 16 Stunden

Gesamt 70 Stunden

Präsentationsmittel

Beamer (sofern zum Prüfungstermin verfügbar)

Kommt der durch?

Über Kritik und Verbesserungvorschläge würd ich mich sehr freuen! :)

Kundeninformationsmanager für Windows

Wird Windows dann die Kundeninformationen managen?;)

Entweder:

Kundeninformationsmanager auf einem Windowssystem

oder einfach:

Entwicklung eines Kundeninformationssystems

Projektphasen mit Zeitplan in Stunden

Planung 8 Stunden

Entwicklung und Durchführung 38 Stunden

Testphase 8 Stunden

Dokumentation 16 Stunden

Gesamt 70 Stunden

Ich würde die Phasen weiter aufteilen:

Planung: IstAnalyse, Sollkonzept

Entwicklung u. Durchführung: Design der GUI, des Datenmodells für die DB, usw.

Präsentationsmittel

Beamer (sofern zum Prüfungstermin verfügbar)

Beamer Ja oder Nein. Oder bereitest Du zwei Präsentationen vor? Eine für Beamer und eine mit Ohne Beamer;)

@Knoppers:

Danke dir für die Hinweise! :)

Und hier der überarbeitete Antrag...:mod:

Projektantrag

Thema

Kundeninformationsmanager auf einem Windowssystem

Kurze Projektbeschreibung

1. Ist-Analyse

Die Kundeninformationen (Kontaktdaten, Software, Produkte, Dienstleistungen, Partnerfirmen, Beziehung zu XXX GmbH, etc.) der Firma XXX GmbH werden in verschiedenen Exceldateien erfasst und verwaltet. Dadurch können nur unter erschwerten Bedingungen gezielte Auswertungen und Beziehungen zwischen den vorhandenen Informationen erstellt und gepflegt werden. Der Geschäftsführer hat darum den IT - Fachkräften den Auftrag erteilt, eine Lösung zu entwickeln.

2. Soll-Konzept

Es soll eine Software erstellt werden, die zur Erfassung, Verwaltung und Auswertung dieser Kundeninformationen eingesetzt werden kann. Die graphische Oberfläche soll einfach und schnell zu bedienen sein. Die Kundeninformationen sollen in einer Datenbank gespeichert werden und über die Software zugreifbar sein.

3. Lösungen

Die Software soll mit Hilfe vorhandenen Entwicklungsumgebungen entwickelt werden. Die Datenbank wird in Microsoft Access entwickelt da diese auch schnell und einfach auf einem Notebook genutzt werden kann.

Projektumfeld

Software- und Datenbankentwickung mit Datenbankzugriff

Projektphasen mit Zeitplan in Stunden

Ist - Analyse 3 Stunden

Soll Konzept 4 Stunden

Datenbank entwerfen 6 Stunden

Design der GUI entwerfen 6 Stunden

GUI programmieren 24 Stunden

Übergabe 2 Stunden

Testphase 8 Stunden

Dokumentation 16 Stunden

Übergabe 3 Stunden

Gesamt 70 Stunden

Präsentationsmittel

Beamer

Bin immernoch offen für Vorschläge und Kritik. :schlaf: ;)

Moin,

was mir fehlt ist die evaluierung, du gehst sofort auf access, obwohl es bessere und benutzerfreundlichere Datenbanksysteme gibt. Die begründung warum du access genommen hast, oder nehmen wirst, gehört in die doku.

24h GUI proggen kannst du auch vergessen, entweder du dröselst das mehr auf oder die änderst die zeiten. Eine GUI kommt meistens so nach drag and drop rüber.

16h für die doku sind zu viel, soweit ich weis dürfen maximal 12 h für die doku angesetzt werden.

Gruß

Dark

@Darkeldar:

Danke dir für deine Tips! :)

Werd mich gleich daran machen.

Servus,

Du kannst die Testphase auch noch weiter aufbröseln und hier die Stunden aus der Dokumentation ausgliedern.

Ein Modultest, ein Implementierungstest, Blackbox- und Whitebox-Test usw. machen mächtig Eindruck. Du solltest nur immer beschreiben, wie Du die Tests letztlich durchgeführt hast.

Aber ansonsten würde ich das Ding so auch abgegeben. Aber bedenke immer, das Du alles begründen können solltest - sprich warum hast Du dies so gemacht und nicht so...

Ansonsten, viel Erfolg

P.S. Du solltest nur die Präsi für den Beamer machen und einen eigenen mit zur Prüfung nehmen...als Sicherheit. Auch der Einsatz von Flipchart o.a. Medien ist sinnvoll - nur nicht zu viele...!

@SAPler:

Auch dir ein Dankeschön für deine Tips!:)

Sodele, hier der aktuellste Antrag:

Projektantrag

Thema

Kundeninformationsmanager auf einem Windowssystem

Kurze Projektbeschreibung

1. Ist-Analyse

Die Kundeninformationen (Kontaktdaten, Software, Produkte, Dienstleistungen, Partnerfirmen, Beziehung zu Bühn Netzinfo GmbH, etc.) der Firma Bühn Netzinfo GmbH werden in verschiedenen Exceldateien erfasst und verwaltet. Dadurch können nur unter erschwerten Bedingungen gezielte Auswertungen und Beziehungen zwischen den vorhandenen Informationen erstellt und gepflegt werden. Der Geschäftsführer hat darum den IT - Fachkräften den Auftrag erteilt, eine Lösung zu entwickeln.

2. Soll-Konzept

Es soll eine Software erstellt werden, die zur Erfassung, Verwaltung und Auswertung dieser Kundeninformationen eingesetzt werden kann. Die graphische Oberfläche soll einfach und schnell zu bedienen sein. Die Kundeninformationen sollen in einer Datenbank gespeichert werden und über die Software zugreifbar sein.

3. Lösungen

Die Software soll mit Hilfe vorhandenen Entwicklungsumgebungen entwickelt werden. Die Art der Datenbank richtet sich nach den Anforderungen der Firma.

Projektumfeld

Software- und Datenbankentwickung mit Datenbankzugriff

Projektphasen mit Zeitplan in Stunden

Ist - Analyse 3 Stunden

Soll Konzept 4 Stunden

Design der Datenbank entwerfen 6 Stunden

Datenbank erstellen 2 Stunden

Design der GUI entwerfen 6 Stunden

GUI programmieren 8 Stunden

Programmierung 16 Stunden

Testphase 6 Stunden

Bugfixing 4 Stunden

Dokumentation 12 Stunden

Übergabe 3 Stunden

Gesamt 70 Stunden

Präsentationsmittel

Beamer

Und wie immer, bin offen für Kritik!:D:rolleyes:

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.