Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich bin auf der Suche nach Zertifizierungen im Bereich Netzwerke/Datenbanken/Softwareentwicklung die NICHT ihre gültigkeit verlieren nach X-Jahren wie z.B. MCSE/CCNA

Danke und Grüße

Hallo,

also ich wüsste nicht, dass eine MCSE-Zertifizierung (oder eine andere MS-Zertifizierung) ihre Gültigkeit nach x-Jahren verliert!

Machst du z.B. eine MCSE-Zertifizierung auf Basis von Windows Server 2003, dann wird diese auch immer dafür gültig sein! Lediglich wenn neue Produkte/Technologien veröffentlicht werden, dann bist du nicht mehr auf dem aktuellsten Stand! Das könntest du dann allerdings durch eine Upgrade-Prüfung wieder richten!

Diese Zertifikate verlieren also nur indirekt ihre Gültigkeit!

Gruß Ponaturi

Also wie ich das mitgekriegt habe, "verfallen" alte MCSEs dadurch, dass Micro$oft selbst definiert, die seien nicht mehr gültig (sei es, weil diese Technologie vom Markt verschwunden ist, sei es, damit man mit den Updates nochmal den Umsatz anheizen kann, etc.). Ist speziell für MS-Partnerbetriebe wichtig, die ihren Partnerstatus auf diese Weise verlieren können, wenn sie keine aktuellen MCSEs beschäftigen.

Nur indirektes Wissen, bitte um Korrektur wenn ich daneben liege:)

btw. mit einem MCSE meinetwegen für Win NT 4 Server kommt man heute aber zB bei der Jobsuche denk ich mal auch so nicht wirklich weit, selbst wenn dieser noch als gültig ausgewiesen ist.

Also bspw. ein MCSE auf Basis von NT 4.0 ist natürlich auch heute noch gültig! Der Bedarf dafür ist vielleicht nur nicht mehr so gegeben!

Wenn allerdings eine Firma noch ein entsprechendes Netzwerk hat, dann wird sie ggf. auch jm. suchen, der dafür zertifiziert ist! In diesem Fall würde einem ja die Zertifizierung auf Basis von Server 2003 nicht viel weiterhelfen!

Verfallen tut die Zertifizierung nicht, sondern es wird ein Zeitraum ausgeschrieben, in dem dann relativ einfach auf das neue Zertifikat aktualisiert werden kann (bspw. durch 1-2 Upgrade-Prüfungen, anstatt 7 regulärer)! Nach Ablauf dieser Frist müsste man dann ggf. die komplette Zertifizierung neu machen!

Mag sein, dass das bei MS-Partnern noch etwas anders ist, obwohl ich meine, dass man pro "Titel" eine gewisse Anzahl an Punkten bekommt, unabhängig davon, auf welcher Technologie dieser erworben wurde. Auf jeden Fall gibt es für einen 2000er MCSE genau so viele Punkte wie bei einem 2003er MCSE!

Gruß Ponaturi

In der SUN-Welt ist es ähnlich.

Dort kann man sich z.B. für die verschiedenen Solaris-Versionen zertifizieren lassen. Diese laufen dann auch nicht aus, der Bedarf sinkt nur ;-)

Eigentlich geht es auch nicht anders...

Selbst allgemeinere Zertifikate, wie z.B. Comptia Network+, Security+, etc., kann man nur in einer speziellen Version ablegen. Entwickeln sich die Technologien dahinter weiter, dann gibt es auch eine entsprechende neue Version der Zertifizierung!

Gruß Ponaturi

Richtig, aber auf den Comptia-Zertifikaten ist vermerkt, nach welcher 'Perspective' man das jeweilige Zertifikate erworben hat!

Bei der Network+ konnte man sich z.B. bis zum 30. Juni 2005 nach der 2001er Perspective prüfen lassen, danach nur noch nach der neuen, ich glaube, 2005er Perspective! Das sind zwei verschiedene Prüfungen, mit verschiedenen Fragen, etwas anderen Themen etc.!

Das Zertifikat läuft also auch bei Comptia nicht ab, wenn du aber in 5 Jahren ein Network+ 2001er Perspective vorlegst (und es dann vielleicht schon die 2008er Perspective o.ä. gibt), dann entspricht das in etwa dem Wechsel von NT 4.0 nach Server 2003!

Sprich Comptia Network+ ist nicht gleich Comptia Network+...

Gruß Ralf

Also das es drauf steht kann ich auch nicht beschwören, habe jetzt keines zur Hand, werde aber heute Abend auch mal gucken! :)

Ich weiß nur, dass ich, als ich die Prüfungen zum A+ gemacht habe, eine Prüfung nach der 2001er Perspective und die andere schon nach der 2003er Perspective gemacht habe! Deswegen bin ich mal davon ausgegangen, dass das irgendwo wieder auftaucht...

Vielleicht steht das auch nur auf den Zetteln drauf, die man direkt nach der Prüfung bekommt!?

Gruß Ponaturi

Stimmt, bei mir auch nicht! Es wird nur in den Auswertungszetteln, die man nach der Prüfung bekommt, erwähnt.

Gruß Ponaturi

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.