Veröffentlicht 20. Februar 200619 j Hallo ! Folgendes Problem : Wir haben zwei Aussendienstmitarbeiter .... beide sitzen in denselben Örtlichkeiten....der eine kann sich mit seinem Postfach verbinden....und der andere nicht.... ! Die Verbindung geht über POP3/SMTP. Der Account, der mir Zahnschmerzen bereitet, will einfach keine Testnachricht versenden. Die Angaben (Posteingangsserver, Postausgangsserver, Benutzername, Passwort) sind defintiv korrekt. Nun : Wer hat Tips, Anregungen oder gar eine Lösung anzubieten ? Gruss BadDog
20. Februar 200619 j Autor @Chief Wiggum Telnet funktioniert ! Stichwort : Lokale Firewall Tja...das ist bei den Aussendienstlern, so eine Sache. Problem : Zu den Aussendienstlern, können wir uns nicht remote (Daemware ect.) verbinden. Das bedeutet : Wir müssen uns auf die uns (mündlich) überlieferten Infos verlassen und ggf. per Telefon einen entsprechenden Support bieten. Die lokale Firewall, in Form der Windows-Firewall, sollte deaktiviert sein. (Aussage des Aussendienstlers). Eine andere Software-Firewall ist nicht installiert. (Aussage des Aussendienstlers). Zur Ergänzung : Im Mittel wissen die Aussendienstler in etwa soviel über EDV, wie ich über die Rückseite des Mondes ! Und um die Frage von Frank zu beantworten : Statt eines Screenshoots, bekam ich drei Fotografien - mit der Digitalkamera vom Bildschirm abfotografiert ! (Das ist kein Witz !) Was ich als Fehlermeldung bzw. als logische Schlussfolgerung erkennen konnte : "Die Testnachricht wurde nicht versendet" Telefonisch kann ich den Aussendienstmitarbeiter, erst morgen wieder erreichen.....vielleicht kann ich dann mehr Infos bieten. Gruss BadDog
21. Februar 200619 j Hi! Das mit den "Screenshots" hat was- wie geil ;-) SCNR Braucht der SMTP-Server vielleicht eine Anmeldung vor dem Versenden der Mail? Konnte sich Outlook am Server anmelden? HTH, Yahoo
21. Februar 200619 j Autor @yahoo Ja, der SMTP-Server benötigt eine Authentifizierung - und die wird auch ordnungsgemäss vorgenommen. Die Anmeldung am Posteingangsserver scheint zu funtionieren (Status : Erledigt), nur wenn der EDV-Sklave dann die Testnachricht versenden soll, ist "Ende im Gelände". Ich habe absolut keine Erklärung dafür - noch nicht. Im übrigen schon mal vielen Dank für eure Hilfe und Hinweise ! Gruss BadDog
22. Februar 200619 j Virenscanner drauf? Ja -> deaktiviere testweise die Virenscanner-Funktion zum Scannen der Mails
23. Februar 200619 j Autor So - Lösung gefunden ! Es war ein lizenzrechtliches Problem. Die Anzahl der zulässigen Lizenzen (des Webservers), war erreicht - daher wurde keine weiteren (Mail)adressen mehr respektiert. ...... Na ja, jetzt läuft es wieder.:bimei
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.