Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo leute.

ich habe ein problem. in der schule programmieren wir zur zeit mit kara. wir sind nun zu dem problem gekommen, das kara (son kleiner marienkäfer) ein labyrinth durchsuchen soll und dabei den pilz finden soll. dieser kann an jeder stelle des labyrinths ssein, muss aber gar nicht aufzufinden sein.

kara soll den pilz finden, also alle möglichen felder abgehen um den pilz zu finden (er soll auch merken wenn der pilz nicht vorhanden ist).

in dem labyrinth (was aus bäumen besteht) können auch inseln vorkommen, also ein baum, der alleine im labyrinth steht und an dem kein anderer baum grenzt.

als tipp hatten wir schon bekommen, das kara kleeblätter da legt, wo er war, damit er weiß, wo er überall schon war.

bei bedarf kann ich kara auch hochladen, damit ihr es euch einmal anschauen könnt.

würd mich freun, wenn jemand wüsste, wie das problem anzugehen ist.(ob als programmcode oder struktugramm)

hilfestellung von unserm lehrer waren:

-backtraking/tiefensuche

-rekursion

mfg

zNeL

Laß den Käfer doch einfach immer rechts die Wand entlanglaufen und wenn es eine Abzweigung gibt, wird diese abgewandert. Man muß bestenfalls nur prüfen, ob die Anfangsposition irgendwann erreicht ist (falls es nix zu finden gibt). Ein Beispiel dazu sind die Gegner in Boulderdash, die die freigelegten Gänge nach Dir absuchen.

Falls es Dir hilft, kannst Du beim PQ-Wettbewerb sehen, wie man Backtracking in C/C++ umsetzen kann, allerdings ging es hier nicht um ein Labyrinth, sondern darum ein Logik-Spiel zu lösen - aber irgendwie klappen diese Dinger doch praktisch alle gleich. Überall liegt auch der Sourcecode bei. (natürlich empfehle ich Dir insbesondere meinen Beitrag "Blue and Red" dazu anschauen :D).

Ansonsten sollte es zum Thema Backtracking mehr als genug Beispiele im Netz geben.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.