Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Übertragung einer Microsoft SQL 200 Server Datenbank auf einen anderen Server

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Community,

für mein Abschlussprojekt benötige ich eine Datenbank. Diese besteht schon auf einem Microsoft Sql 200 Server. Leider kann ich diesen Server nicht benutzen, da er im produktiv System steht. Welche Möglichkeiten habe ich jetzt die Datenbank auf mein System zu übertragen. Den SQL Server wurde schon installiert.

Vielen Dank und ich hoffe auf viele Antworten

BadCompany

bitte den zuständigen admin, die datenbankdatei am produktivserver im enterprise manager auszuhängen, ins datenverzeichnis auf dem lokalen sql server zu kopieren, und häng dort das duplikat wieder ein.

s'Amstel

Dafür das du an einem Abschlussprojekt arbeitest finde ich dein Posting recht unverständlich bzw scheinen dir einige Grundlagen zu fehlen.

Zunächst einmal was genau möchtest du.Brauchst du irgendeine frische Datenbank oder Daten und Tabellen aus der bisherigen? Falls du die alte Datenbank benötigst wie schaut es mit den Daten aus.Weil die sind ja sobald irgendwas geändert wird nicht mehr identisch.

Erzähl also am besten erstmal was du genau vor hast.

bitte den zuständigen admin, die datenbankdatei am produktivserver im enterprise manager auszuhängen, ins datenverzeichnis auf dem lokalen sql server zu kopieren, und häng dort das duplikat wieder ein.

s'Amstel

Ob das aber bei ner Produktiven Datenbank so einfach mal gemacht wird, mit dem aushängen !?!

Ansonsten spiel doch einfach ein Backup ein...

Oder übertrage die Daten von einem SQL-Server auf den anderen mittels DTS...

Oder...

Oder...

Viele Wege führen nach Rom ;)

Amstel: halte ich an einem Produktivsystem auch für nicht besonders geschickt, die Datenbank abzuhängen.

Eher über einen Wartungsplan eine Datensicherung machen und die dann im neuen Server zurückspielen.

Das heisst dann aber auch, auf dem neuen Server im EM erstmal eine leere Datenbank mit gleicher Bezeichnung zu erstellen und dann die Datenbanksicherung zurückspielen.

ich ging davon aus, dass der fragesteller die vollständige datenbank (ungeachtet dessen, dass am produktivsystem variable tabellenzustände herrschen) auf das entwicklersystem ziehen will. selbst auf produktivsystemen wird von zeit zu zeit ein wartungsfenster zur verfügung stehen, in welchem u.u das transaktionslog verkürzt wird. und ja: natürlich gibt es auch die möglichkeit via data transformation services - ich finde die methode via sp_detach_db und sp_attach_db am einfachsten und schnellsten.

s'Amstel

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.