Veröffentlicht 28. Februar 200619 j Hi, in einer der Aufgaben muss muss man u.a. berechnen wie viel Speicher (byte) ein 100x100 pixelgroßes 8Bit Bitmap belegt. Kann mir jemand bitte sagen, wie man das berechnen soll? Danke.
28. Februar 200619 j 1) Jedes Pixel hat 8Bit = 1Byte 2) Du hast 100x100 Pixel, also 10000. 3) Das also mal 8 ergibt 80000. 4) Durch 8 um die Anzahl an Bytes zu bekommen: 10000 5) also verbraucht ein 100x100 Pixel großes Bild mit 8Bit Farbtiefe 10000 Byte bzw 10 KByte (um genau zu sein 9,76 KByte) Schritt 3 kannst du eigentlich weglassen. lmX19
28. Februar 200619 j Allgemein kann man sagen Speicherbedarf = horizontale Auflösung * vertikale Auflösung * Farbtiefe. Wenn die Farbtiefe wie bei diesem Beispiel 8 Bit kann man das multiplizieren der Farbtiefe weg lassen. Weil man ja um auf Byte oder Kilo Byte zu kommen erstmal wieder durch 8 Teilen muss.
28. Februar 200619 j Genau, in der Verallgemeinerung stimmt das von Schiller. An dieser Stelle ist vielleicht der Hinweis auf eine andere Aufgabe noch ganz nützlich. In der Aufgabe muss man zusätzlich mit DPI rechnen. LINK lmX19
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.