Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Bitte Antrag "auseinandernehmen" ;-)

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

hab mich jetz mit meinem Chef auf ein Projektthema geeinigt!

Hab auch schon den passenden Prjektantrag gebastelt,

nur kann mir in meiner Firma keiner so recht sagen was der PA will,

da wir die ersten Azubis in der Firma sind!!!

Also vorne weg

IHK München und Obb

Sommerprüfung 2006

FISI

Mein Antrag:

--------------------------------------------------------------------------

1. Problembeschreibung

Die Firma Computacenter betreibt seit einiger Zeit ein eigenes Testcenter (SolutionCenter) mit diverser Hardware namhafter Hersteller (HP, IBM, EMC², NetApp, Cisco, etc.) aller Bereiche der Informationstechnologie. Im SolutionCenter können interne und externe Kunden aufwendige Tests durchführen. Auch ein Schulungsraum ist integriert. Bisher wurden die PCs im Schulungsraum nach jeder Schulung komplett neu aufgesetzt. Dies ist äußerst zeitaufwendig und muss meist am späten Abend durchgeführt werden, da tagsüber noch andere Personen den Schulungsraum belegen. Des weiteren konnte nach ungewollten oder auch gewollten Systemfehlern ohne Neuinstallation nicht mehr weitergearbeitet werden.

2.Projektplanung

1.Sammeln von Informationen zu Anforderungen und möglichen Lösungen

- VMWare Workstation

- Microsoft VirtualPC 3 Std

2.Meeting zur Auswahl der Lösung und des Hostsystems 1 Std

3.Definition der nötigen Lizenzen 2 Std

4.Installation des Hostsystems incl. Imageerstellung 3 Std

5.Erstellen und testen der virtuellen Maschinen 14 Std

6.Sicherungskonzept der Basisbetriebssysteme und der VMWare-Images 2 Std

7.Testphase mit anschließender Übergabe in den Betrieb 3 Std

8.Ausarbeitung der Projektdokumentation 7 Std

Geplanter Zeitaufwand 35 Std

3. Angaben zur geplanten Projektdokumentation

1. Deckblatt

2. Inhaltsverzeichnis

3. Informationssammlung

4. Abstimmung

5. Information zu den Lizenzen

6. Installation des Hostsystems

7. Erstellen der Virtuellen Maschinen

8. Testergebnisse

9. Übergabe

10. Fazit

------------------------------------------------------

Antrag aus......

Schon mal ein riesiges Danke im Vorraus.....

Grüße

Die Zeiten sind leider etwas vorschoben,

aber ich hoffe ihr seht darüber hinweg....

Moin!

In deiner Problembeschreibung fehlt ein Hinweis auf den Sollzustand. Was willst du überhaupt erreichen?

Evaluation: hier würd ich noch produkt- und ergebnisneutraler arbeiten, denn eine wichtige Alternative in diesen Bereichen sind die remoten Installationen bzw. die diversen Image-Technologien. Also zwischen Imageinstallationen und virtuellen Maschinen evaluieren, dann wenn die Entscheidung für VM steht, zwischen Virtual PC und VMWare evaluieren.

Was in meinen Augen noch deutlich zu kurz kommt, ist der kaufmännische Bereich: was kostet der Spass, was bringt der uns ein.

Zur Gliederung der Doku schau mal meinen Vorschlag in Beitrag 10 in diesem Thread an:

http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=89889

Das ist eine Fisi-Grobgliederung, die sich hier mehrfach bewährt hat.

Morgen,

danke für die Hinweise, werde versuchen deine Anregungen mit rein zu nehmen. Nur den kaufmännischen Aspekt?!? Wie und wo soll ich den im Projektantrag erwähnen? Dass das ganze in der Dokumentation auftauchen muss, hab ich schon aus den vielen anderen Threads aufgeschnappt aber im Antrag?!?

Danke und Grüße

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.