Veröffentlicht 6. März 200619 j Hi, Ich habe hier folgendes Problem. Ich würde gerne via bat-script eine .reg datei ausführen und eine kleine Meldung auf dem Bildschirm generieren. @ECHO OFF regedit /s set_proxy_is_on.reg echo Proxy eingeschaltet! pause Unter Windows 2000 funktioniert das einwandfrei, aber in XP will es irrgendwie nicht. An der .reg selber liegt es nicht, die kann ich manuell immer noch starten und dann werden die einstellungen auch übernommen. Weiss jemand Rat?
6. März 200619 j Änder mal die *.bat in *.cmd, vielleicht bringt das ja schon was. Ansonsten auch mal den Namen der reg-Datei in Anführungszeichen (") setzen. Edit: Um evtl. eine Fehlerausschrift zu bekommen, die Batchdatei mal in der MS-DOS-Eingabeaufforderung ausführen.
6. März 200619 j Autor Hey Klasse, in der Eingabeaufforderung geht es schonmal (Browser stellt sich automatisch um). Aber warum nur da? Am Syntax liegts ja wohl offensichtlich nicht. Wo ist denn der Unterschied ob ich die Datei doppelklicke oder sie in der Eingabeaufforderung Starte, gibts da überhaupt einen?
6. März 200619 j Hast du jetzt nur den Befehl regedit /s set_proxy_is_on.reg in der Eingabeaufforderung ausgeführt oder die gesamte Batchdatei ? Also mal über Start --> Ausführen --> "cmd" eingeben. Und anschließend in die Eingabeaufforderung die Batchdatei reinziehen und mit ENTER bestätigen.
7. März 200619 j Autor Problem hat sich erledigt, hab's einfach mal in einen anderen Ordner gelegt. Sehr merkwürdig mal wieder ... :cool: Ach ja, der Code für die .reg Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings] "MigrateProxy"=dword:00000001 "ProxyEnable"=dword:00000001 "ProxyServer"="10.10.35.4:8080" "ProxyOverride"="(Adressen die nicht über den Proxy angesteuert werden)" Danke für die Antworten!
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.