Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Kritik erwünscht - Meine Bewerbung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Fritz Maier

Tiefstrasse 12

19055 Maierhausen

Firma

Hirsch GmbH

Personalabteilung

z. Hdn. Herrn Hermann Hirsch

Hirschweg

99099 Hirschhausen

Stuttgart, 11. März 2006

Bewerbung als Systemadministrator

Sehr geehrter Herr Hirsch,

vom Arbeitsamt habe ich von Ihrer zu besetzenden Position als Systemadministrator erfahren.

Nach meiner Tätigkeit als Auszubildender möchte ich eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in Ihrem Unternehmen übernehmen.

Meine derzeitigen Aufgaben umfassen das Abwickeln von Supportfällen, die Administration der heterogenen Serverlandschaft und die Erstellung von Dokumentationen. Erworben habe ich dadurch Sicherheit im Umgang mit Geschäftspartnern und Kunden sowie umfangreiche Kenntnisse auf dem Gebiet der Serveradministration.

Fließende Englischkenntnisse sowie Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft waren in meiner bisherigen beruflichen Laufbahn wichtige von mir eingebrachte Eigenschaften.

Der Eintritt in Ihr Unternehmen ist mir ab dem 1. August 2006 möglich. Meine Gehaltsvorstellung liegt bei EUR 20.000,-- per anno.

Wenn meine Unterlagen Ihr Interesse geweckt haben, würde ich mich gerne zu einem persönlichen Gespräch bei Ihnen vorstellen, um weitere Einzelheiten mit Ihnen besprechen zu können.

Mit freundlichen Grüßen

Anlagen

Lebenslauf

Zeugnisse

vom Arbeitsamt habe ich von Ihrer zu besetzenden Position als Systemadministrator erfahren.

Nach meiner Tätigkeit als Auszubildender Ausbildung ist keine Tätigkeit möchte ich eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in Ihrem Unternehmen übernehmen. Und warum bei denen?

Meine derzeitigen Aufgaben umfassen das Abwickeln von Supportfällen, die Administration der heterogenen Serverlandschaft und die Erstellung von Dokumentationen.

Fließende Englischkenntnisse sowie Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft waren in meiner bisherigen beruflichen Laufbahn wichtige von mir eingebrachte Eigenschaften. Du hast deine berufliche Laufbahn noch gar nicht begonnen.

[...]

Wenn meine Unterlagen Ihr Interesse geweckt haben, würde ich mich gerne zu einem persönlichen Gespräch bei Ihnen vorstellen, um weitere Einzelheiten mit Ihnen besprechen zu können.

Typische Fehler, wenn man es nicht für nötig hält sich erstmal schlau zu lesen. :mod:

Bewerbung als Systemadministrator

Sehr geehrter Herr Hirsch,

vom Arbeitsamt Agentur für Arbeit habe ich von Ihrer zu besetzenden Position als Systemadministrator erfahren.

Nach meiner Tätigkeit als Auszubildender möchte ich eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in Ihrem Unternehmen übernehmen.

Meine derzeitigen Aufgaben umfassen das Abwickeln von Supportfällen, die Administration der heterogenen Serverlandschaft und die Erstellung von Dokumentationen. Erworben habe ich dadurch Sicherheit im Umgang mit Geschäftspartnern und Kunden sowie umfangreiche Kenntnisse auf dem Gebiet der Serveradministration.

Fließende Englischkenntnisse sowie Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft waren also jetzt nicht mehr? in meiner bisherigen beruflichen Laufbahn wichtige von mir eingebrachte Eigenschaften.

Der Eintritt in Ihr Unternehmen ist mir ab dem 1. August 2006 möglich. Meine Gehaltsvorstellung liegt bei EUR 20.000,-- per anno.

Wenn meine Unterlagen Ihr Interesse geweckt haben, würde ich mich gerne zu einem persönlichen Gespräch bei Ihnen vorstellen, um weitere Einzelheiten mit Ihnen besprechen zu können.

Mit freundlichen Grüßen

Niemals nie könnte, würde, möchte :rolleyes:

Hallo ardcore,

ich bin kein Bewerbungsexperte, aber so liest sich deine Bewerbung nicht flüssig. Ich nenne dir nachfolgend die Dinge, die mir aufgefallen sind:

1. es heißt nicht Arbeitsamt, sondern Agentur für Arbeit

2. die Einleitung liest sich so, als ob die Agentur dich dazu getreten hätte dass du dich dort zu bewerben hast. Wie wärs denn wenn du es so in der Art formulieren würdest:

mit Freuden habe ich auf der Internetpräsenz der Agentur für Arbeit von Ihrer Freien Stelle als XYZ erfahren und möchte mich Ihnen nun vorstellen.

3. der nächste Abschnitt ist auch nicht fließend formuliert. Nimm das als Einleitung für den nächsten Abschnitt. Hier ein Beispiel aus meiner Feder:

Während meiner Ausbildung als XY, welche ich vorraussichtlich am XX.2006 erfolgreich abschließen werde, wurde ich vertraut mit der administration unseres firmeninternen heterogenen Netzwerkes, Erstellung von technischen Dokumentationen sowie der fachgerechten Priorisierung sowie Abwicklung von Supportfällen. Durch diese Tätigkeiten bin ich sicher und erfahren im Umgang mit Geschäftskunden und Systempartnern.

4. Deine Softskills. Noch ein Beispiel von mir wie ich es machen würde:

Neben meinem hohen Verantwortungsbewußtsein, Teamfähigkeit und überdurchschnittlicher Eigeninitiative bringe ich noch verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift mit.

5. zwischen Betreff und Grußwort 4 Zeilen Abstand lassen

6. versuch einmal eine andere Aufteilung des Anschreibens! Deine Adresse sowie das Datum auf der rechten Seite des Blattes ist mitlerweile sehr gängig, nicht nur auf Geschäftsbriefen oder Telekom-Rechnungen ^^

Zu guter Letzt: Ich bin kein Experte und ich kann dir nicht sagen wie du deine Bewerbung zu schreiben hast. Im Endeffekt hast du das selbst zu entscheiden. Aber ich möchte dir nur ein paar Anreize nennen, wie man es anders machen kann. Immerhin ist das Anscheiben Werbung für dich und du mußt den bestmöglichsten Eindruck auf deinen potentiellen Arbeitgeber machen.

Sehr wichtig beim Anschreiben ist natürlich noch das Münzen auf die ausgeschriebene Stellenbeschreibung. Das konnte bei meinen Vorschlägen nicht berücksichtigt werden.

@ardcore

Wie CyberDemon geschrieben hat:

- lies andere Threads hier wirklich gründlich

- kauf dir ein Bewerbungsbuch

- lies deine Bewerbung mal laut vor

- finde 50 Argumente, warum genau du der Richtige für den Job bist

und

ändere doch bitte die Bezeichnung deines Bundeslandes in der Registrierung :(

  • Autor

@IJK: Hat ja keiner gemerkt (nun gut, fast keiner :P)

Ich habe mich etwas "schlau" gelesen seit gestern:

Was haltet ihr davon das Anschreiben auf ein Minimum zu kürzen,

und die Motivationsgründe auf Seite 3 in einer Art Motivationschreiben unterzubringen?

Damit hebt man sich denke ich etwas von der Masse ab und viele

Personaler verlangen, wie ich gelesen habe, ein solches "Motivationsschreiben".

grüsse,

ardcore :)

Was haltet ihr davon das Anschreiben auf ein Minimum zu kürzen,

und die Motivationsgründe auf Seite 3 in einer Art Motivationschreiben unterzubringen?

Damit hebt man sich denke ich etwas von der Masse ab und viele

Personaler verlangen, wie ich gelesen habe, ein solches "Motivationsschreiben".

grüsse,

ardcore :)

und viele hören auch auf deine Bewerbungsunterlagen weiter durch zu sehen /zu lesen, nachdem sie das Anschreiben lesen mußten ;)

Das Anschreiben ist erstmal das A und O, entweder kannst du dich damit interessant machen oder du landest gleich auf dem Stapel : "abgelehnt"

Habe ein Bewerbungsbuch in dem abgeraten wird z.Hdn. zu schreiben, vielleicht kann einer was dazu sagen?

was steht denn in dem Buch als Alternative?

Mir würde höchstens einfallen:

Herr XYZ

Firma BlaBlubb

Teststr.1

12345 Testhausen

Der Unterschied zu dem "z.Hdn." wäre bei dieser Adressierung, dass der Brief quasi persönlich an Herrn XYZ geht und von keinem Anderen geöffnet werden würde. Bei z.Hdn kann halt der Brief auch erstmal vom Sekretariat geöffnet werden und dann an Herrn XYZ weiter geleitet werden.

So war das zumindestens vor einigen Jahren bei uns im Chef-Sekretariat Gang und Gebe..

Wüßte allerdings nicht, was gegen ein z.Hdn. spricht... :confused:

z.Hd. schreibt man seit ca. 8 Jahren nicht mehr.

Grundlegend:

Name "über" Firma bedeutet, dass es für den Adressaten persönlich ist und die Firma den Brief nicht öffnen darf.

Im Normalfall schreibt man eine Bewerbung aber an eine Firma, und zwar

Firmenname

Abteilungsname

Vorname Name (auch Herr oder Frau weglassen!!!)

ggf. noch

Firmenname

Vorname Nachname, Abteilungsname

Kann man aber auf ca. 10,854 Mio Seiten im Internet echt aktuell nachlsen :(

ooohh, wieder was dazu gelernt :)

*notier*

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.