Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Kaufberatung:mainboard

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

So zusammen,

ich überlege gerade mir ein neues Mainboard zu zu legen, aber die auswahl ist doch sehr groß.

Ich würde meinen P4 Sockel 478 aber gerne wieder verwenden. und ich habe noch ddr-333 768MB.

Preis? nun ja eigentlich fast egal. Aber übertreiben muss ichs au ned!

was könnt ihr mir denn so empfehlen???

hmm ...

was für ein p4 ist es denn genau? GHZ???? Northwood, Prescot oder was sonst?

und warum ein neues Mainbaord??? ...

was für eins hattest Du denn bisher und was versprichst Du dir von einem neuen Mainboard, wenn Du CPU und RAM behalten willst?

Also der P4 und der ram sind noch von einem Aldi PC 2002. Mir geht auf dem alten mainboard gerade der Platz aus was PCI Plätze usw. angeht.( sind nur 3) und ich brauch platz für ne TV Karte, nen zweiten ide controller, WLAn, und mein VGA Kühler nimmt auch noch einen weg

Es ist ein P4 mit 2,6 GHZ. Northwood , prescot weis ich gerade ned aber ich schau mal.

grafikkarte hast Du aber ..oder brauchste ein Board mit ONBOARD-Grafik??

wieviele PCI-Plätze benötigsst Du denn???

Hast Du soundkarte..oder muss das auch onboard sein???

LAN onboard..oder hast Du NIC?

fragen über fragen ... :)

hab gerade oben noch was geändert.

Graka hab ich , Sound will ich vielleicht auch noch als PCI Karte, LAn kann auch onboard sein.

in meinem Gehäuse hät ich auf jeden fall mal platz für 6 Stück

ich habe einfach mal bei alternate geguckt ... gibt ja leider nicht mehr so viele von diesen "alten" boards

ich würde nen ASUS mit nem 865PE Chipsatz nehmen ... das ASUS P4P800-X sollte ausreichen

2 EIDE-Controler sind immer standard auf normalen Boards ... da brauchste keinen auf nem PCI-Platz verschwenden ( außer du musst mehr als 4 EIDE-Geräte anschliessen :) )

LAN haben die alle onboard

und wenn du nur "normalen" sound brauchst sind die Onboard sounds auch absolut i.O. ... also kannste den PCI-Platz im Notfall auch sparen

ich gehe mal davon aus, dass Du eine AGP-GraKa hast ... und nicht en PCI oder ne PCI-Ex

was mir noch so einfällt:

passt denn ein normales Mainboard in den Tower rein? ..oder u.U. nur ein MICRO-ATX-Board???

da musst Du mal die Maße vegleichen

Jupp hast recht ist ne AGP-karte.

Nur mal so. Sind neuere denn nicht mehr mit meiner CPU und RAM kompatibel???

wenn du meinst "alten" boards?

Und mit den ganzen Geräten zum anschliesen mit dem IDE Controller. ich hab 2 Optische LW und 3 Festplatten. Da brauch ich doch den PCI Controller, oder ned?

Bei dem Gehäuse handelt es sich um dieses http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=TQXX31&

dort passt ein E-ATX rein.

Unter umständen könnte ich mir vielleicht doch ne neue CPU uch noch leisten und das alte MB und CPu zum rum probieren nehmen oder verscherbeln.

Nur dann stellen sich mir nur noch mehr fragen auf was ich nehmen soll.

Dual Core?

64-Bit?

usw.

@ alte Boards:

das sind die Sockel 478-Boards ...die neuen P4 haben ja nen anderen Sockel ( Sockel 775) ... und NEIN ...die sind NICHT kompatibel

@ EIDE ... ja ... da brauchst nen 3.Controller ...weil Du pro controller immer nur 2 Geräte anschliessen kannst ( Master und Slave)

@ es kann unter Umständen zu Kable-Längen-Problemen kommen, wenn ich die Bewertungen von ALternate lese

Ich habe noch nie nen E-ATX Tower verbaut, deswegen kann ich da keine Tips zu geben, aber vom Platz sollten normale ATX-Boards da rein passen

@ NEUE CPU ... dann musste wieder ein Board finden, dass noch einen AGP-Slot hat, weil sonst ist eine neue GraKa ( PCI-ex ) auch wieder fällig

Vielleicht noch einmal ne Nacht drüber schlafen und in Ruhe überlegen, was du mit dem Rechner machen willst, und wieviel Geld Du ausgeben möchtest und dann gucken, ob ein neues Mainboard reicht ..oder doch mehr investiert werden will

Also was des Thema, wie viel ich ausgeben will, falls ich nun doch mehr machen will,angeht, ist es fast egal, je nachdem darfs auch etwas mehr sein.

Sollte dann aber eben nicht gleich wieder zum alten Eisen gehören.

Die AGP-karte könnt ich doch auch über nen Adapter anschließen(ich weis ist ned schön), aber die ist nun nicht wirklich alt, und reicht mir auch aus.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.