Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Copyright oder nicht ?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi

Ich soll für meinen Chef was ausarbeiten jetzt weiß ich aber nicht ob ich dort ohne weiteres mein Copyright drunter setzen darf.

Ich habe alles in diesem Dokument selber geschrieben welches ich mit Copyright vershen will.

Hi

Ich soll für meinen Chef was ausarbeiten jetzt weiß ich aber nicht ob ich dort ohne weiteres mein Copyright drunter setzen darf.

Ich habe alles in diesem Dokument selber geschrieben welches ich mit Copyright vershen will.

Copyright ist amerikanisch und veraltet.

In Deutschland gibt es das Urheberrecht.

Wenn das ganze für deinen Chef ist, du also angestellt bist, ist dein Chef automatisch Urheber.

Gruß Jaraz

Einfache Frage:

Warum?

Die Rechte an von Angestellten geleister Arbeit gehören doch sowieso dem Unternehmen.

Ich schreibe meinen Namen + Kontaktdaten meist auch auf von mir erstellte interne Dokumentationen / Anleitungen, aber das dient nur für eventuelle Nachfragen der Empfänger.

Setz deinen Namen auf die erste Seite oder in die Kopfzeile vielleicht mit weiteren Metadaten wie Telefonnummer, Datum (Stand / Version vom) und gib ihm ein PDF und gut ists ;)

Das man für interne Dokumente Copyrighthinweise schreibt ist sehr ungewöhnlich, jedenfalls für mich.

Naja ich sage mal so mein chef ist nicht der begabteste und schlauste auch net, und deshalb möchte ich das da runter setzen mit meinem Namen damit er das nicht irgendwann für sich verwendet
Dein Ansinnen mag verständlich sein. Aber rechtlich ists nunmal so, dass Dein Chef auf jeden Fall das Recht hat, diese ("Deine") Arbeit für sich zu verwenden. Jedenfalls solange Du in einem ordentlichen Arbeitsverhältnis als abhängig Beschäftigter an ihn gebunden bist, gilt alles, was Du im Rahmen Deiner Tätigkeit erstellst, juristisch als dessen Eigentum (genauer: Im Eigentum der Unternehmung, was allerdings zumindest bei einer Personengesellschaft auf das Gleiche hinausläuft). Ob er da nun drauf kommt oder nicht, ist 'ne andere Frage...
Copyright ist amerikanisch und veraltet.

In Deutschland gibt es das Urheberrecht.

Wenn das ganze für deinen Chef ist, du also angestellt bist, ist dein Chef automatisch Urheber.

Nein.

Das Urheberrecht ist grundsätzlich nicht übertragbar. Urheber ist automatisch der Schöpfer. Ein Copyrightvermerk ist daher unnötig.

/: Richtig, in einer Unternehmung erstellte Dokumente sind Eigentum der Unternehmung und diese hat auch die Nutzungsrechte daran.

Trotzdem bis du der Urheber und das bleibst du auch.

Naja ich sage mal so mein chef ist nicht der begabteste und schlauste auch net [...]

und du hast nicht angst, dass dein chef hier mal mitliest? :D

s'Amstel

  • Autor

Am anfang hatte ich schon angst, aber in Deutschland darf man eine "Freie Meinung" haben.

Und wat will er denn machen mir mein Leben zur Hölle ?

Dann gibts das selbe zurück dann treibe ich den Betrieb in den Konkurs wenn ich hier raus binn xD

Dann gibts das selbe zurück dann treibe ich den Betrieb in den Konkurs wenn ich hier raus binn xD

du bist Deutschland

und du hast nicht angst, dass dein chef hier mal mitliest? :D

s'Amstel

Hinter dem Nick kann ja jeder stecken. Er wird ja nicht der einzige 17-jährige FiSi Azubi in Cottbus sein.

Darf ich aber trotzdem Urheberrecht hinschreiben ?

Urheberrecht brauchst du nicht hinschreiben, da jeder Urheber automatisch das Urheberrecht für seine Werke innehat (wenn eine gewisse Schöpfungshöhe eingehalten wurde).

Was du machen kannst ist z.B. in die Kopf oder Fußzeile des Dokuments deinen Namen und das Datum schreiben, also: Stupid Killer, 13.03.2006

  • Autor
Hinter dem Nick kann ja jeder stecken. Er wird ja nicht der einzige 17-jährige FiSi Azubi in Cottbus sein.

Naja nicht ganz der kennt meine E-Mail addy und da steht auch StupidKiller mit drinne aber ich glaube net das der kominirungsgabe besitzt oder nutzt :D

Naja nicht ganz der kennt meine E-Mail addy und da steht auch StupidKiller mit drinne

Das zeigt, dass man sich für "offizielle" Anläße lieber eine "seriöse" Adresse bei z.B. GMX (oder sonstwo) zulegt ;)

P.S. Auch bei Online-Bewerbungen kommen Adresse mit "StupidKiller" nicht besonders gut und sind eher ein Killer für die Bewerbung *g*

Naja ich sage mal so mein chef ist nicht der begabteste und schlauste auch net, und deshalb möchte ich das da runter setzen mit meinem Namen damit er das nicht irgendwann für sich verwendet

Selbst wenn die Verunglimpfung Deines Chefs den Tatsachen entspricht: Na und? Unternehmen stellen u. a. Leute ein, damit sie spezielle Arbeiten, in denen sie gut sind, ausführen und das Unternehmen die Leistung verkaufen kann. Du verkaufst Deine Arbeitsleitung an das UNternehmen. Wenn Dir das nicht gefällt, musst Du Dich selbständig machen.

Am anfang hatte ich schon angst, aber in Deutschland darf man eine "Freie Meinung" haben.

Dann gibts das selbe zurück dann treibe ich den Betrieb in den Konkurs wenn ich hier raus binn xD

Du spuckst ja ganz schön grosse Töne. Du solltest Dich vielleicht mal ein bisschen mit "Recht" befassen.

bimei

  • Autor

Ja ich habe gestern ein kleines stükchen übertrieben, naja egal.

Ich habe das ganze jetzt in ne .pdf umgewandelt und alle rechte weggenommen wenn er es haben will muss er mich wenigsten fragen.

Aber was mich dabei stört ich soll für ihn was ausarbeiten und er schaut nicht mal eine milli sekunden rein.

Aber was mich dabei stört ich soll für ihn was ausarbeiten und er schaut nicht mal eine milli sekunden rein.
Herzlich willkommen in der Arbeitswelt! :)

Wie soll ich sagen? So läuft das nunmal: Eigentlich geht Chef davon aus, dass er sich auf seine Mitarbeiter verlassen kann, und wird somit weder Zeit noch Lust haben, deren Arbeit großartig zu kontrollieren. Ich kann da nichts störendes bei finden.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.