Zum Inhalt springen

Mit commandbutton datei öffnen!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

also ich hab folgendes prob. ich will eine form machen mit an commandbutton und wenn man draufklickt dann soll sich eine mp3 :floet: abspielen!

und dann mach ich noch einen da soll eine batch (bat) datei ausgeführt werden.

so mit shell "pfad" kann ich nur exe datein öffnen

ich hoffe es kann mir jemand ein paar befehle sagen !

MfG

Reh :)

Geschrieben

Also...

Was API ist weißt du oder ?

Wenn nicht:

Eine Programmierschnittstelle ist die Schnittstelle, die von einem Betriebssystem oder von einem anderen Softwaresystem weiteren Programmen zur Verfügung gestellt wird. Oft wird dafür die Abkürzung API (für engl. application programming interface, deutsch: Schnittstelle zur Anwendungsprogrammierung) verwendet. Im Gegensatz zu einer Binärschnittstelle (ABI) definiert eine API nur die Verwendung der Schnittstellen auf Quelltextebene.

Zu der API-Funktion:

Beschreibung

mciSendString() sendet einen Befehl an ein MCI-Gerät. Das Gerät, an das der Befehl gesendet werden soll, ist im Befehlsstring spezifiziert.

Syntax

MCIERROR mciSendString(LPCTSTR lpszCommand, LPTSTR pszReturnString, UINT cchReturn, HANDLE hwndCallback)

Parameter

lpszCommand: LPCTSTR: Ein Zeiger auf einen nullterminierten String, der einen MCI-Befehlsstring spezifiziert.

pszReturnString: LPTSTR: Ein Zeiger auf den Puffer, der die Rückgabeinformation aufnimmt.Werden keine Informationen benötigt, kann dieser Parameter gleich NULL sein.

cchReturn: UINT: Die Größe des in pszReturnString spezifizierten Puffers, angegeben in Bytes.

hwndCallback: HANDLE: Handle eines Callback-Fensters, falls im Befehlsstring ein Notify-Flag angegeben wurde.

So... nun zum Programm selber:

Das ganze ist auch im Anhang (das ".txt" kannst dann einfach rausnehmen um die bas zu haben. ) Das entspricht einem Modul um das ganze etwas universeller einsetzbar zu machen...

Wie du siehst, ist die API-Methode etwas kompliziert und auch lang - Da ich schreibfaul bin, wird das noch umdeklariert:

Private Declare Function mciSendString Lib "winmm.dll" _

Alias "mciSendStringA" (ByVal lpszCommand As String, _

ByVal lpszReturnString As String, _

ByVal cchReturnLength As Long, _

ByVal hwndCallback As Long) As Long

Danach werden noch die Abspielen und Stop-Funktion geschrieben...

Aufrufen kannst du das ganze dann wie folgt:


' MP3 abspielen

MP3_Play "c:\myMP3s\Test.mp3", "MyAlias"

' MP3-Wiedergabe stoppen

MP3_Stop "MyAlias"

ok ? ;)

MP3.bas.txt

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...