Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Domain selber Hosten?!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leute,

ich habe vor als "kleines" Projekt einen eigenen Webserver und Domino Server zu konfigurieren. Nun muss ich dazu ja meine Domain selber Hosten und möchte dies auch. Weiß einer von euch wie viel mich so etwas ungefähr kosten würde. Also die weiterleitung durch Denic zum Beispiel?!

wenn die domain bereits dir gehöt, den zone-c bitten, einen zusätzlichen A resource record für dich anzulegen. ein ernstzunehmender provider wird das unentgeltlich tun.

s'Amstel

Ich habe da gute Erfahrungen mit www.domainfactory.de gemacht.

Inzwischen hoste ich bis auf zwei Domains alle dort und leite sie zu meinen eigenen Servern weiter (die stehen bei 1&1 bzw. Strato).

Die Nameservereinträge (A-Record/MX-Record) kannst Du selbst einrichten und sie sind in der Regel innerhalb von ein paar Stunden aktiv, spätestens nach einem Tag.

Wenn der Server bei Dir zuhause stehen soll, brauchst Du dort eine feste IP-Adresse, auf die dann der A-Record der Domains zeigen muss! Hast Du eine dynamische IP, bleibt Dir als Domainhost nur sowas wie DynDNS, die den A-Record immer entsprechend auf Deine IP weiterleiten (die sind etwas teurer als ein normaler Domainregistrar!)

Gruß,

Füchslein

Wenn der Server bei Dir zuhause stehen soll, brauchst Du dort eine feste IP-Adresse, auf die dann der A-Record der Domains zeigen muss! Hast Du eine dynamische IP, bleibt Dir als Domainhost nur sowas wie DynDNS, die den A-Record immer entsprechend auf Deine IP weiterleiten (die sind etwas teurer als ein normaler Domainregistrar!)

Das geht auch mit dynmamischer IP sehr gut.

Dazu legt man einfach einen CNAME www.blablub.de -> foobar.dyndns.org an.

Weiß einer von euch wie viel mich so etwas ungefähr kosten würde. Also die weiterleitung durch Denic zum Beispiel?!
http://www.denic.de/de/preisliste.html

Oder du wirst selbst Denic Mitglied.... :D (wohl eher nicht möglich)

http://www.denic.de/de/preisliste.html

Oder du wirst selbst Denic Mitglied.... (wohl eher nicht möglich)

Öhh ja, wer da als Privatperson registriert ist selber schuld ;)

Als Beispiel Schlundtech, die .de im ersten Jahr 5,70 in den Folgejahren 5,20 € pro Jahr netto (+MWST). Man kann entweder beide Nameserver von denen nehmen, oder eigenen Primery und den Secondary von denen.

Öhh ja, wer da als Privatperson registriert ist selber schuld ;)

Als Beispiel Schlundtech, die .de im ersten Jahr 5,70 in den Folgejahren 5,20 € pro Jahr netto (+MWST). Man kann entweder beide Nameserver von denen nehmen, oder eigenen Primery und den Secondary von denen.

Gibt merkwürdigerweise genug Leute die die Domain bei der Denic reggen, dabei versucht die Denic sich Endkunden mit den Preisen vom Leib zu halten. ;)

Hmm.. eine .de Domain 5,97 Euro (Neuregistrierung) inkl. MwSt. und pro Jahr. Frame- und Header Redirect möglich sowie auch über die Nameserver.*klick*

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.