Veröffentlicht 31. März 200619 j Hi, einfach nur zur Erklährung !? meiner Meinung nach gibts dann kein Netz mehr oder ? weil ich ja keinen Netzteil mehr definiert habe oder ? Danke
31. März 200619 j da steht "Nutzbare Adressen .... alle!" aber die PCs müssen doch noch einen Netzwerkteil zugewiesen bekommen ? wie geht das ?
31. März 200619 j Nein müssen sie nicht. bei 0.0.0.0 liegen halt alle IP-Adressen innerhalb DEINES Netzwerkbereiches. Du kannst damit keinen Router mehr betreiben, da dieser keine IP Adressen mher weitershcicken würde, da ja eh jede innerhalb Deines bereiches liegt. IMHO
31. März 200619 j Beim Routen nimmt sich der Router die Ziel IP und die zu prüfende Route. Die Netzmaske der Route AND-Verknüpft er mit der Ziel-IP und schaut ob das Routentarget rauskommt. Bsp, Route 192.168.10.0 Netmask 255.255.255.0. IP-Packet für 192.168.10.5 kommt. 192.168.10.5 AND 255.255.255.0 = 192.168.10.0, route passt. Setzt du jetzt 0.0.0.0 auf deine Netzroute kommt beim AND immer 0.0.0.0 raus. Und damit wird kein Packet mehr verschickt, außer dein Routenziel ist auch 0.0.0.0 - dann werden alle dorthin verschickt, und deshalb sieht so auch immer die Defaultroute aus: Target 0.0.0.0, Mask 0.0.0.0 Also: Target 192.168.10.0 Netzmaske 0.0.0.0 -> diese Route matcht nie Target 0.0.0.0 Netzmaske 0.0.0.0 -> diese Route matcht immer Solltest du also 0.0.0.0 als Netzmaske auf einem Client setzen, kann dieser keine Packete mehr verschicken, da die Netzwerkroute nie matcht. Insofern hast du Recht, es gibt kein Netz mehr, da 0 (Null,Nada,Keine ) IPs auf diese Routing-Regel matchen.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.