Zum Inhalt springen

Hilfe bei Subnetz Aufgabe!


Iceman2212

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich muss eine Aufgabe lösen, die an sich ganz leicht ist nur irgendwie bekomme ich immer andere Ergebnisse raus als es eigentlich sein sollten, ich hoff ihr könnt mir helfen!:confused:

Sie planen ein Netzwerk, dass aus mehrern Subnets bestehen soll. In der Zukunft werden sie noch weitere Subnets benötigen. Pro subnet benötigen sie5 Host IDs. Wieviele Subnetze lassen sich verwirklichen, wenn sie eine Netzwerk ID der

a) Klasse A

B) Klasse B

c) Klasse C

benutzen wollen?

MfG:confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

auf die Gefahr hin, nochmal ein völlig anderes Ergebnis zu liefern ;) , würde ich sagen:

a) Klasse A

2097150

B) Klasse B

8190

c) Klasse C

30

Rechenweg:

Für 5 Hosts brauchst du 3 Bit (mit denen du sogar 6 Hosts verwirklichen kannst), also ist die Subnetzmaske 11111111.11111111.11111111.11111000 bzw. 255.255.255.248.

Damit hast du 5 Bit für die Subnetze (das letzte Oktett weil Klasse C). 2 hoch 5 ergibt 32 Subnetze, minus 2 da 1-Bit-Subnetze (normalerweise) nicht erlaubt sind, gibt 30.

Klasse B entsprechend die letzten 2 Oktetts: 2 hoch 13 = 8192 minus 2 (wegen 1-Bit-Subnetz) = 8190

Klasse A entsprechend die letzten 2 Oktetts: 2 hoch 21 = 2097152 minus 2 1-Bit-Subnetz) = 2097150

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hy,

kannst du mir dabei vielleicht auch noch helfen? Ich habe zwar die Lösungen aber weiß leider nicht mehr wie ich dahin gekommen bin!

Sie haben in ihrem lokalen Netzwerk einen Server mit der Adresse 150.75.200.20 und der Subnetmaske 255.255.224.0! Berechnen sie welche der folgenden Host ID im lokalen Netzwerk liegen:

Host 1 150.75.159.4

Host 2 150.75.200.86

Host 3 150.75.223.69

Host 4 150.75.100.243

und die zweite Aufgabe wäre noch

Welche der folgenden IP-Adressen liegen in einem gültigen Subnet?

1)112.10.17.12 Subnet 255.240.0.0

2)148.99.8.2 Subnet 255.255.248.0

3)199.145.34.227 Subnet 255.255.255.224

Die Antworten weiß ich, mich würde nur interessieren wie ich dahin komme.

Ich konnte das alles mal aber irgendwie habe ich den Faden verloren und finde nicht mehr den korrekten Anfang!

MfG

Iceman2212

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmm, mal sehen:

150.75.200.20 = 10010110.01001011.11001000.00010100

255.255.224.0 = 11111111.11111111.11100000.00000000

man nehme also die ersten 19 Bit und setze die restlichen auf 0 das ergibt die Netzadresse: 10010110.01001011.11000000.00000000 = 150.75.192.0

dementsprechend die restlichen Bit auf 1 gesetzt ergibt die Broadcast-Adresse:

10010110.01001011.11011111.11111111 = 150.75.223.255

offensichtlich liegen also Host 2 und Host 3 drin.

bei der zweiten Aufgabe blicke ich die Fragestellung nicht so ganz. Ich würde sagen nur 2) da 1) und 3) in einem 1-Bit-Subnetz liegen, oder worauf wollen die da hinaus?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hy

Sie wollen eigentlich nur wissen ob die IP Adresse zur Subnetmaske gültig ist oder nicht. Ob 1 Subnet bit oder mehr, weiß ich nicht!

Bei der 2 Aufgabe sollen laut meine Angaben 1 und 3 nicht in einem gültigen Subnetz liegen die 2 soll in einem gültigen Netz sein. Bei der ersten und zweiten bekomme ich beim Nachrechnen auch auf die Ergebnisse nur beim 3 bekomme ich immer wieder darauf das es in einem gültigen Netz liegen muss!

Kannst du mir mal erklären warum 3 nicht gültig ist?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

weil die Netzadresse 199.145.34.224 und die Broadcastadresse 199.145.34.255 ist, und letztere ist gleichzeitig die Broadcastadresse des Class C Netzes 199.145.34.0/255.255.255.0, deshalb ist es ein 1-Bit-Subnetz und damit streng genommen nicht gültig (ist vielleicht nicht 100%ig richtig ausgedrückt aber so ähnlich jedenfalls ;) )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...