Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Apache/LDAP-Server auf WinXP einrichten

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo alle zusammen,

ich versuche verzweifelt seit einigen Tagen rauszufinden, wie ich einen LDAP-Server bei mir einrichte. Ich benutze Windows XP mit einem Apache 2.0.55 Server mit PHP 5. Außerdem habe ich phpLDAPadmin installiert, jedoch findet dieser keinen LDAP-Server wenn ich versuche mich mit "Anonym" anzumelden. Ich vermute es liegt an den Einstellungen am Apache, jedoch weiss ich nicht was und wo ich ändern soll.

Bitte helft mir!

Danke im voraus.

Na ich denke nicht, dass es nur an den Apache Einstellungen liegt.

Hast du überbaut einen LDAP Server bei dir installiert? Wenn ja welchen?

Der ist nötig damit sich phpLDAPadmin überhaupt mit irgendetwas verbinden kann.

Mir ist es nicht bekannt, dass es unter Windows XP einen LDAP Server gibt.

also ich bin ziemlich neu in dem gebiet und dachte mir eigentlich, dass apache schon module für ldap bereitstellt und somit als ein ldap-server fungiert. wo finde ich denn einen ldap-server, denn ich auch auf windows installieren kann, hab nur bisher was für linux gefunden.

Danke im voraus!!

also ich bin ziemlich neu in dem gebiet und dachte mir eigentlich, dass apache schon module für ldap bereitstellt [...]

das ja.

[...] und somit als ein ldap-server fungiert.

das wiederum nein - mod_auth_ldap selbst ist kein LDAP-server an sich, sondern bietet eben nur die authentifizierung via LDAP darüber an.

wo finde ich denn einen ldap-server, denn ich auch auf windows installieren kann, hab nur bisher was für linux gefunden.

z.b. OpenLDAP für windows.

s'Amstel

Ich habe eben mal etwas gesucht und einen[1] gefunden der wohl aus dem openLDAP Projekt stammt.

Eine tutorial wie man damit am besten umgeht findest du unter [2].

Apache bringt außer sich selbst als Server keine weiteren Server mit. Es gibt Module die man beim kompilieren gleich mit einbinden kann damit er damit arbeiten kann. Was du noch brauchen wirst damit dein phpLDAPadmin läuft ist eine PHP Version die LDAP versteht! Also ein php welches das LDAP Modul lädt.

Wie das mit dem Apache aussieht kann ich jetzt gar nicht sagen ob der unbedingt das LDAP Modul braucht da phpLDAPadmin ja über PHP auf den LDAP Server zugreift.

[1] http://lucas.bergmans.us/hacks/openldap/

[2] http://mguessan.free.fr/nt/openldap_en.html

edit: etwas zu langsam

danke euch, ich werde es gleich ausprobieren :)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.