Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

4 TB Array mit Adaptec-RAID?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

habe hier einen Adaptec RAID-Controller 21610SA mit 12 angeschlossenen 400 GB Platten.

Daraus wollte ich eigentlich ein fast 4,5 TB großes Raid5-Array machen.

Bloß der Controller weigert sich.

Er kann maximal Arrays mit 1,8 TB erstellen. Mehr geht nicht.:(

WARUM?

Eigentlich müsste der doch ohne Probleme ein 4,5 TB Array erstellen.

Gibt doch genug Betriebssysteme die mehrere Hundert Terabyte verwenden können....:confused:

thx

Jörn

Die maximale Volumegröße liegt bei ~2TB. Mehr geht nicht.

Weiß jetzt nicht genau wo das steht, ist aber durch den SCSI-Bus so festgelegt.

Unter Windows (Server!) kannst du die Laufwerke dann dynamisch machen und zusammenfassen. Wenn du soviel in einem benötigst.

Bau doch einfach mehrere RAID5-Gruppen und fass' diese z.b. über LVM2 dann zusammen. Dann kannst du unter Linux die 4,5 TB in einem Device und damit einem Dateisystem zusammenfassen.

Macht du mit der Kiste ein Backup vom Internet ? ;)

@ Volker

Danke!

Das haben mir die Vögel vom Adaptec-Support auch gesagt....

"... ansonsten brauchen Sie 2 SATA II Controller, mit denen geht das.... Gibt ja tatsächlich noch Leute, die SATA I kaufen...."

Dafür hätte ich ihn am liebsten durchs Telefon gezogen....:D

Wollte da eigentlich nur WinXP installieren, damit ich nicht ne gute Server-Lizenz verbrate....

@ Lordy

Linux steht nicht zur Diskussion.;)

Und, NEIN, ich will kein Backup vom Internet machen. Dafür wäre das wohl auch etwas sehr wenig.:D

Ist nur für ein vorläufiges HDD-Backup sämtlicher Server einer Firma....:D

Als ich den Server so in der Konstellation vorgeschlagen hatte, war er auch mit FreeBSD angedacht.

Nur da meinte mein Chef, dass wir solche Spirenzien (schreibt man das so?) garnicht erst anfangen.;)

Das haben mir die Vögel vom Adaptec-Support auch gesagt.

Das sind keine Tiere jeglicher Art, sondern Menschen.

Unterlass in Zukunft derartige verbalen Tiefschläge.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.