Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Windows Printserver 2003

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

Hab hier einen Windows 2003-Server aufgesetzt, der als Printserver fungieren soll. Bin ich zu blöd oder gibt es wirklich keine vernünftigen Management-Tools für Printserver, die die Queues etc. toll und komfortabel verwalten? Die Software darf ja auch gerne was kosten, nur finde ich einfach nichts...

Also wäre ich für Tipps von eurer Seite echt dankbar!

Viele Grüße,

Lexia

Und wenn man R2 noch nicht hat?

Gibt es sonst keine Alternativen?

Danke und viele Grüße,

Stefanie

Gibt tausend Tools, aber was sind deine genauen Anforderungen?

Man sollte halt die Druckjobs von ca. 500 Printern verwalten können. Falls ein Mitarbeiter aus irgendeiner anderen Abteilung anruft und einen dringenden Job hat, muss man den auch mal nach vorne schieben können (sprich: die anderen Jobs auf diesem Drucker anhalten).

Da auch nicht so geübte User evtl. später den Printserver verwalten sollen, wäre ein grafisches Tool nicht schlecht. Anfangs geht aber auch ein textbasiertes.

500 Drucker? Weia, ich hoffe, die Kiste ist dementsprechend dimensioniert. Hausdruckerei?

Schau dir mal folgendes an:

Job Ticket Manager von Konica Minolta: http://www.minolta.at/kat_jtman_1.html

Equitrac Office von Ricoh: http://www.ricoh.de/rdgfp/ricohshowroom.nsf/detail/047BDF3957AD3163C1256F69002CE272?OpenDocument&highlight=858933655B9BCD8DC1256EBA0064C497&bereich=info

Mercury von http://www.docuform.de/de/ ehemals von CSP vertrieben.

Super, vielen Dank :)

Naja es ist erstmal nur ein Testprintserver und es wird ja auch nicht auf allen Druckern ständig gedruckt. Sollte alles funktionieren und der Server unter Last in die Knie gehen, wird er noch erweitert um einen oder mehrere Server...

Viele Grüße,

Stefanie

Wie hoch ist denn das Druckvolumen? Was für Druckdaten gehen da drüber?

Ich habe schon performante Server mit geringeren Queueanzahlen in die Knie gehen sehen.

Das wissen wir nicht, wurde ja noch nie hier gemessen.

Die Drucker sind aber nur für die Mitarbeiter aus den ganzen Abteilungen, ohne irgendwelche Abrechnungsgeschichten. Es geht wirklich nur darum die Druckjobs zu verwalten, und dafür ist leider keiner deiner drei Vorschläge geeignet.

Dafür müsste es doch noch ein einfacheres Tool geben :(

Naja, trotzdem danke.

Übrigens: Es handelt sich nicht um eine Hausdruckerei oder so. Wir sind ein Forschungszentrum mit ca. 700 Mitarbeitern und in allen möglichen Fluren und Büros der verschiedenen Gebäude stehen Netzwerkdrucker rum, die halt hier zentral auf einem (bisher VMS) Server verwaltet werden...

  • 1 Monat später...
Hallo,

Windows Server 2003 R2 bringt eine zentrale Druckkonsole mit.

Shrek

Wo ist die denn zu finden?

Ich habe jetzt R2 und sehe da wirklich nirgends einen Unterschied!!

Tausend Dank für die tolle Anleitung :)

Hat alles wunderbar geklappt und ist auch völlig ausreichend für unsere Printserververwaltung.

Das einzig blöde ist, dass man wenn man versucht einen Printer vom Server auf einem anderen Rechner hinzuzufügen (über eine Website mit einem ASP-Script von Microsoft) die Meldung bekommt "Access is denied".

Bei meiner vorherigen Installation von Windows 2003 Server (ohne R2) hatte ich das Problem nicht, bei sonst gleicher Konfiguration.

Hallo,

gern geschehen.

Hmm, vielleicht solltest du mal die Berechtigungen des Accounts des Scripts überprüfen, ansonsten hab ich mit sowas leider keine Erfahrung.

Freut mich dass es ansonsten funktioniert hat,

Shrek

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.