Zum Inhalt springen

Gewerbe????


Empfohlene Beiträge

Hei zusammen!

Ich wollte mal hier nachfragen, an wen ich mich wenden kann, wenn ich mir ein Gewerbe anmelden will???

Kann mir hier vielleicht jemand Infos geben???

- Wie teuer ist es son Teil zu beantragen??

- Was für Voraussetzungen sind notwendig???

- Ist es richtig, das wenn man nichts verkauft/absetzt, das das Gewerbe trotzdem weiter besteht und nichts abgedrückt werden muß???

Vielleicht könnt ihr mir ein paar Dinge erklärren!???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original erstellt von TG:

...an wen ich mich wenden kann, wenn ich mir ein Gewerbe anmelden will???

An das Landratsamt deines Landkreises, Gewerbeaufsichtsamt bzw. gleiches Amt der Stadt (falls kreisfreie Stadt).

- Wie teuer ist es son Teil zu beantragen??

ca. 50 DM

- Was für Voraussetzungen sind notwendig???
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi soba,

da dies nun schon der dritte Thread mit der Frage nach einer Gewerbeanmeldung ist, und Du als letzter (zeitlich ;)) einen Beitrag geschrieben hast, kopier ich den mal als Zitat in den diesen Thread.

Original erstellt von soba:

<STRONG>Gehört zwar nur so am Rande zu den Themen:

Du gehst auf die Gemeinde, dort auf das Ordnungsamt. Ja nach Gemeinde zahlst Du zwischen 20 und 50 DM für die Anmeldung.

Voraussetzungen gibt es eigentlich keine.

Du musst auch noch eine Anmeldung beim Finanzamt vornehmen.

Als Unternehmer bist Du außerdem verpflichtet, regelmäßig (vierteljährlich oder monatlich) eine Umsatzsteuervoranmeldung vorzunehmen, egal ob Du was tust oder nicht! Sonst noch was?

Ach ja, Handelsregister.

Falls Du ein Handelsgewerbe, das einen in kaufmännischer Art und Weise ausgerichteten Gewerbebetrieb erfordert, errichtest, dann musst Du außerdem beim Registergericht (Amtsgericht) einen Eintrag ins Handelsregister vornehmen. Wie teuer? Keine Ahnung... Sorry...

[ 22. Mai 2001: Beitrag editiert von: soba ]</STRONG>

Anmerkung zur UStVoranmeldung: Das "wann und wie oft" richtet sich nach der Jahressteuerschuld. Nach § 18 UStG kann man z. B. einen Antrag auf Jahrtessteuererklärung stellen, wenn die Steuerschuld für das vorangegangene Jahr nicht mehr als 1000 DEM betragen hat, entsprechend staffelt sich das nach oben.

[ 22. Mai 2001: Beitrag editiert von: bimei ]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...