Veröffentlicht 14. April 200619 j hallo, Ich möchte gerne meinen cpu übertakten und würde gerne wissen, ob andere hardware auch übertaktet wird, wenn ich meinen cpu mit hilfe von software(cpu fbs) übertakte? Kann es auch passieren das mein arbeitsspeicher dadurch beschädigt wird? Danke im vorraus! mfg müllers kuh
15. April 200619 j Hey, mit deinen Angaben kann man ja richtig viel anfangen... Es kommt auf die verwendeten Komponenten an ob die Takte gekoppelt sind oder nicht. Deswegen brauchen wir zumindestens die Bezeichnung des Mainboards damit wir qualifizierte Aussagen treffen können. Wenn Du schon dabei bist kannst Du auch gleich alle anderen Komponenten auflisten.
17. April 200619 j hallo, ich habe das mainboard CUV4X(m). Meine andere hardware ist: < System > Hostname: MÜLLERS-KUH Benutzer: Müllers Kuh Domäne: LAN < Prozessor > Modell: Intel® Pentium® III Geschwindigkeit: 902MHz Leistungsbewertung: PR1082 (geschätzt) Kerne pro Prozessor: 1 Einheit(en) Threads pro Kern: 1 Einheit(en) Interner Datencache: 16kB Synchron, Write-Thru, 4-weg Satz, 32 Byte Zeilengröße L2 Onboard Cache: 256kB ECC Synchron, ATC, 8-weg Satz, 32 Byte Zeilengröße < Mainboard > Bus(se): AGP PCI USB i2c/SMBus MP Unterstützung: Nein MP APIC: Nein System BIOS: Award Software, Inc. ASUS MED 2001 ACPI BIOS Revision 1004 System: System Manufacturer System Name Mainboard: ASUSTeK Computer INC. MED 2001 Gesamtspeicher: 256MB SDRAM < Chipsatz 1 > Modell: ASUSTeK Computer Inc VT82C694X Apollo Pro 133A System Controller Front Side Bus Geschwindigkeit:1x 100MHz (100MHz Datenrate) Gesamtspeicher: 256MB SDRAM Speicherbusgeschwindigkeit: 1x 133MHz (133MHz Datenrate) < Grafiksystem > Monitor/TFT: Plug und Play-Monitor Adapter: HIGHTECH EXCALIBUR RADEON 9000 Adapter: HIGHTECH EXCALIBUR RADEON 9000 - Secondary < Physische Speichergeräte > Auswechselbares Laufwerk: Diskettenlaufwerk Festplatte: ST340823A (37GB) Festplatte: WDC WD200BB-75CAA0 (19GB) Festplatte: WDC WD16 00JB-00GVC0 USB Device CD-ROM/DVD: HL-DT-ST CD-RW GCE-8481B (CD 48X Rd, 48X Wr) CD-ROM/DVD: LITEON DVD-ROM LTD122 (CD 40X Rd) (DVD 5X Rd) CD-ROM/DVD: AXV CD/DVD-ROM SCSI CdRom Device (CD 32X Rd) (DVD 4X Rd) < Logischer Speichergeräte > 1.44MB 3.5" (A:): k.A. Festplatte (C:): 22GB (1.1GB, 5% Freier Speicherplatz) (FAT32) Spiele 3 (D:): 8.8GB (4.1GB, 47% Freier Speicherplatz) (NTFS) Spiele (E:): 15GB (551MB, 4% Freier Speicherplatz) (NTFS) Spiele 2 (F:): 9.8GB (307MB, 3% Freier Speicherplatz) (NTFS) Thefrozenthrone (G:): 638MB (CDFS) CD-ROM/DVD (H:): k.A. Nfsmw (I:): 2.1GB (UDF) Extern (K:): 149GB (118GB, 79% Freier Speicherplatz) (NTFS)
17. April 200619 j Oh je, ich fürchte da wirst Du nicht viel herausbekommen können, da die CPU schon fast am Limit angekommen ist was der Kern konnte. Die "normalen" Coppermines ohne EB am Ende (das ist der Codename des PIII 900-Kerns) waren bei 1000 MHz am Ende, so dass Du da maximalst 100 MHz herausholen kannst. Das Problem ist jedoch der Speichertakt, da der auch mit angehoben wird. Um einen stabilen Betrieb zu gewährleisten müsstest Du den Takt im BIOS absenken um ihn dann synchron mit dem FSB hochzutakten. Da hierbei jedoch Leistung verloren geht wirst Du mit einem übertakteten 1-GHz-Prozessor mit langsamer getaktetem RAM genauso viel Leistung haben wie beim nicht übertakteten 900er mit höherem Speichertakt.
17. April 200619 j hallo, danke für die information!! Denn werd ich das doch lieber vergessen und auf einen neuen pc sparen^^. Ein neuer prozessor mit 1ghz würde mir aber auch kaum leistung bringen oder?
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.