Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

USB 2.0 simulieren?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo! Ich hab hier ne USB 2.0 webcam, allerdings nur PCs mit USB 1.0

Deshalb wird die cam nicht erkannt.

Gibt es da nicht irgendwie ne möglichkeit Windows da was vor zu gaukeln??

Hi,

USB ist auf und abwärtskompatibel, daher sollte es erkennungstechnisch keine Probleme geben und auch eine Simulation der höheren Geschwindigkeit dürfte da nicht viel helfen.

Shrek

genau das ist das problem bei dieser cam. hatte in div. foren geschaut, jeder mit USB 1.0 hat das selbe problem wie ich, mit 2.0 klappt es...

Hi,

USB ist auf und abwärtskompatibel, daher sollte es erkennungstechnisch keine Probleme geben und auch eine Simulation der höheren Geschwindigkeit dürfte da nicht viel helfen.

Shrek

Abwärtskompatibel != Abwärtskompatibel

Der Anschluss ist Abwärskompatibel, d.h. du kannst einen 1.1 Gerät an einer 2.0 Buchse betreiben (und zwar unabhängig davon ob das angegeben ist oder nicht, die Kompatibilität ist im USB-Standard festgelegt).

Wenn einer Gerät allerdings explizit 2.0 fordert, kann man nicht davon ausgehen, dass es an einem USB 1.1 Anschluss funktioniert. Ich als Hersteller würde meine Gerät zwar so bauen, dass es trotzdem geht, allerdings ist das nirgendwo niedergeschrieben und reine Nettigkeit der Hersteller.

Kurz: Wenn ein Gerät als Voraussetzung USB 2.0 fordert kann man nicht davon ausgehen das es an einem 1.1 Anschluss funktioniert.

Lösung: Kauf dir eine USB 2.0 USB (oder PCMCIA falls Notebook) KArte oder nimm eine andere Webcam.

Achja, und emulieren wird auch nicht klappen, denn das aushandeln der Übertragungsmodie passiert zwischen den beiden USB-Controllern auf Hardwarebene.

Lösung: Kauf dir eine USB 2.0 USB (oder PCMCIA falls Notebook) KArte oder nimm eine andere Webcam.

das war in diesem meinigen fall auch die einzige lösung.

s'Amstel

Abwärtskompatibel != Abwärtskompatibel

Hallo,

man bezeichnet bei solchen Geräten generell die Gerätekompabilität, daher

Abwärtskompatibel = Abwärtskompatibel

Daher erwähnte ich auch neben der Abwärtskompatibilität die Aufwärtskompatibilität zum Anschluss von neueren USB Geräten, die imho in den USB Specs festgeschrieben ist.

Funktioniert das nicht so ist das imho nicht USB konform oder die USB 1.1 Bandbreite reicht nicht aus.

Ich möchte bezweifeln, dass ein USB 2.0 HUB hier etwas bringt, wenn er an einen USB 1.1 Port angeschlossen ist, wird auch da kein High Speed Übertragungsweg ausgehandelt werden können.

Die einzige Lösung wäre eine Steckkarte, wobei hier der Bus den Flaschenhals darstellt und je nach Einsatzzweck andere Lags produzieren kann.

Shrek

Najo kauf dir doch einfach ne USB2.0 Karte. Der PCI Bus hat genug reserveren für USB2.0 bzw. für deine Webcam und die Teile osten bei Ebay und co irgenwas um 15€

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.