Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Doku ist nicht chronologisch, Präsi auch nicht chronologisch machen?

Empfohlene Antworten

Najo da wir anscheined grad nich auf die Potte kommen in sachen Film gucken(Deutsch) öh mach ich grad bisl Präsi:

Da ich im Projekt nen Knick habe, also in mitten des Projektes eine Downtime genutzt habe um neu zu Evaluieren bzw. nen neuen Gedanken fortgesetzt habe, hab ich halt in mitten des Projekts noch ne evaluierung und noch ne Implmenetierung. Die Doku selbst ist nicht chronologisch, warum auch hat ja inhaltsverzeichnis und co. Aber die Präsentation würd ich lieber chronologisch halten, da üblicher oder seh ich das falsch?

Zudem fällt mir gerade auf, dass ich auch Probleme doppelt habe und insgesamt ich das ganze nur wiederholen kann.

Praktikumsfirma

Istzustand

Sollzustand

Evaluierung

Implementierung in C++

Probleme

Evaluierung

Implementierung in Java

Probleme

Fazit

Klingt halt nicht so spannend.

darf man erfahren warum du

evaluierst -> was machst -> evaluierts -> was machst ?

Jepp weil ich in der ersten Implementierungsphase eine Downtime hatte, die ich genutzt habe um mir eine andere möglichle Lösung zu überlegen, die mir erst während der 1ten Implementierungsphase _gekommen_ ist. Ich hab also diese Möglichkeit evaluiert und dann mein aktuelle Implementierung verworfen(war eigentilich schon recht weit :D) und hab dann eben gewechselt.

Das zeigt eigentlich nur,dass ich noch in der Ausbildung bin und die Evaluierung in der 1ten Phase nicht genau genug getrieben habe.

Sowas kommt vor und ist in meinem Fall ein zentraler Punkt.

ich seh das so wie sqisch...

Ich hab das Projekt dadurch zeitlich genauso rübergebracht wies geplant war. Nur die Implmentierung habe ich verändert, weil ich merkte, dass es besser ist und ich die Zeit wieder reinbekomme. Es ist ja nicht so als wäre der andere Weq nicht auch gegangen.

dass es besser ist und ich die Zeit wieder reinbekomme

Was war denn besser?

war eigentilich schon recht weit

erst recht ein grund sowas nicht mit in die Doku zu nehmen.

Es ist ja nicht so als wäre der andere Weq nicht auch gegangen.

Und warum bist du dann nicht auf den weg geblieben, wenn du schonmal angefangen hast, und recht weit warst?

Hättest du dich von anfang an für die Java implementation entschieden wärst du viel schneller zum erfolg gekommen. Dein auftraggeber hätte z.B. deine erste, "versaute" implementation mitbezhalen müssen, nur weil du schlecht geplant hast.

Nö weil ich die Erfahrung noch nicht hatte die ich benötigte dafür. Zudem habe ich das mit meinen Projektleiter besprochen und der fand es gut. Man kann nicht von jemanden erwarten dass er sofort alles perfekt evaluiert und genau die richtige Lösung findet.

Zudem war das nicht schlecht geplant diese Art war garnicht vorgesehen.

wofür gibt es dann eine evaluierung wenn du dich für was entscheidest und es dann später doch wieder über bord wirfst`?

einfach fehlerhaft evaluiert.

Ja hab ich doch gesagt Wurstwasser... Ich sagte abre auch dass sowas vorkommen kann und ich sowas nich über den Tisch wegziehe. Hab halt nicht genau evaluiert und fertig.

Nö weil ich die Erfahrung noch nicht hatte die ich benötigte dafür. Zudem habe ich das mit meinen Projektleiter besprochen und der fand es gut. Man kann nicht von jemanden erwarten dass er sofort alles perfekt evaluiert und genau die richtige Lösung findet.

Eigentor?!

Du schreibst dein Abschlussprojekt doch grade um zu zeigen, dass du die Kenntnisse und Erfahrung hast in dem gelernten Beruf arbeiten zu können.

Hiermit zeigst du genau das Gegenteil.

Klar kannst du nicht alles wissen, aber du musst zumindest mit dem Anspruch rangehen.

Hättest du die erste Version bis zum Ende durchgezogen hättest du zumindest einen guten Bericht drüber schreiben können, was nicht dem soll entspricht, bzw. wo es optimierungsmöglichkeiten gibt. *meinemeinung*:floet:

//Edit: Es wird OT ;-)

Ich hab ja das Projekt dadurch besser weitergemacht! Ich hab ja immerhin ne Downtime genutzt und bei der ersten Implementierung Infos erhalten, die ich vorher nicht hatte.

@c_m ot in meinem Thread? gibts nich :D

Ein Weg wäre, die endgültige Realisierung zu präsentieren und an den umgestellten Punkten den ursprünglichen Weg anzureißen. Oder eben nur die neue Realisierung bearbeiten.

...und bei der ersten Implementierung Infos erhalten, die ich vorher nicht hatte.
Das läßt nur auf eine schlechte Evaluierung schließen.

Und dass du zwei Mal evaluieren und implementieren konntest läßt auf eine viel zu großzügige Zeitplanung schließen...

Anforderungsanalyse 3

Evaluation

Migrationsgeschwindigkeit 10

Migrationsumgebung 8

Konzeption 4

Programmablaufplan 2

Realisierung 20

Testphase 8

Benutzerdokumentation 4

Dokumentation 11

70

Die Implementierung in Java lief recht gut zudem kann ich noch Zeit von den anderen abzwacken. Ausserdem hab ich ja in C++ ja ka vielleicht mal 30% oder 50% an zeit _ausgegeben_.

Zudem will ich nicht wirklich verschweigen, dass ich zu schlecht evaluiert habe bezw. nicht ausführlich genug. Ich mein ein perfektes Projekt oO? Sowas wird man ja ohne Punktabzug akzeptieren können, wenn es gut genug in der Doku drin steht und auch klar ist, dass man dadurch gut Erfahrung gesammelt hat.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.