Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

MySQL Datenbank in Konsole bearbeiten, nicht im PHP Admin! XAMP Paket!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

Ich versuche mich z.z. in MySQL und Perl einzuarbeiten. Dazu habe ich mir das XAMP Paketer heruntergeladen, um lokal zu testen:

www.apachefriends.org

Ich kann hier über den phpAdmin auf die MySQL Datenbank zugreifen, nicht jedoch über die Konsole, von der ich ständig lese. ICh möchte die Befehle um die Datenbank zu erstellen manuell eingeben, wie funktioniert das nun, dass ich das Fenster angezeigt bekomme, in dem ich meine Befehle eingeben kann?

Ich nehme mal an das du mit Windows arbeitest! In Windows XP auf Start klicken und dann Ausführen da gibst du cmd ein und dann Enter. Jetzt öffnet sich ein schwarzer Bildschirm da einfach mal mysql eingeben und Enter drücken entweder bekommst dann eine Meldung das es nicht geht oder du wirst nach den Login Informationen gefragt.

Wenn du eine Fehlermeldung bekommst liegt es daran das MySQL nicht in den Umgebungs Variablen eingetragen ist dann kannst du das nachholen oder du wechselst in das MySQL Verzeichnis und gibst da mysql ein.

Noch ein kleiner Tipp vergiss das Semikolon nach den Create/ Insert oder Select … Befehlen nicht.

Einfach nur mysql geht nicht!

Wenn ich den Pfad angebe funktioniert es auch nicht, es sieht dann so aus:

O:\>D:\xampplite\mysql\bin\mysql und ich bekomme den Fehler ("Access denied for user......."). Ich muss also die von die erwähnten Variablen einsetzen.

Wie kann ich die Variablen eintragen, geht das über regedit? wo muss ich sie dann setzen?

Ich nehme mal an das du noch nicht auf der Konsole gearbeitet hast bzw. schon mal mit DOS oder Linux in Berührung gekommen bist.

Nachdem der schwarze Bildschirm erschienen ist, steht doch da etwas von C:\... jetzt musst du wissen wo die Xampp Installation liegt. Wenn sie unter einem anderen Laufwerk liegt gibst du Laufwerksbuchstabe: ein und dann Enter. Mit cd kannst du dann zu dem Verzeichnis hinkommen. Also angenommen es liegt auf D: und du startest bei c:\...dann sieht das in etwa so aus:

C:\das Verzeichnis an dem du startest> D: enter drücken

D:\> cd xamppplite\mysql\bin enter drücken

D:\ xamppplite\mysql\bin\> mysql enter drücken

Dann sollte es gehen wenn das nicht klappt dann melde dich noch mal dann werde ich mir das zuhause mal anschauen habe hier jetzt kein xampp oder MySQL installiert.

Danke schonmal für deine Hilfe, so wie du das geschrieben hast, habe ich es auch ausprobiert, da passiert aber nichts, bekomme nur die Meldung falsch geschrieben oder nicht gefunden.

Was bedeutet der Anfang der Zeile, der schon da steht, vor einer Eingabe: o:\> ??

Aber der Pfad stimmt schon, ich habe ja vorhin \mysql eingegeben, da hat er dann scheinbar die mysql.exe gefunden, die in dem Verzeichnis liegt.

Habe jetzt noch mehr sachen ausprobert, z.b. ohne das bin verzeichnis, aber auch da geht nichts.

Wenn ich den Pfad angebe funktioniert es auch nicht, es sieht dann so aus:

O:\>D:\xampplite\mysql\bin\mysql und ich bekomme den Fehler ("Access denied for user......."). Ich muss also die von die erwähnten Variablen einsetzen.

der fehlermeldung "Access denied for user" entnehme ich, dass der aufruf von mysql.exe (scheinbar die in D:\xampplite\mysql\bin), schon versucht hat, eine verbindung zum mysqld (das ist der server) aufzunehmen. du musst allerdings normalerweise zumindest die zu verwendende standarddatenbank angeben, und optional einen beutzer und ein kennwort.

am besten liest du dir zuerst einmal das manual für die mysql-console durch:

http://dev.mysql.com/doc/refman/5.0/en/mysql.html

s'Amstel

der fehlermeldung "Access denied for user" entnehme ich, dass der aufruf von mysql.exe (scheinbar die in D:\xampplite\mysql\bin), schon versucht hat, eine verbindung zum mysqld (das ist der server) aufzunehmen. du musst allerdings normalerweise zumindest die zu verwendende standarddatenbank angeben, und optional einen beutzer und ein kennwort.

s'Amstel

Ich habe noch nichts dazu gefunden, dass man Userdaten oder Datenbank gleich eingeben muss. So wie ich das in Erinnerung habe muss man erst dannach diese Daten eingeben, auch die welche Datenbank man bearbeiten möchte.

am besten liest du dir zuerst einmal das manual für die mysql-console durch:

http://dev.mysql.com/doc/refman/5.0/en/mysql.html

s'Amstel

Das hilft mir aber auch nicht weiter, damit kann ich eher was anfangen, wenn das ganze endlich funktioniert.

Das hilft mir aber auch nicht weiter, damit kann ich eher was anfangen, wenn das ganze endlich funktioniert.

shell> mysql --user=user_name --password=your_password db_name

Die mysql.exe liegt im bin Verzeichnis. Also in der Eingabeaufforderung: "cd C:\Apachefriends\xampp\mysql\bin" (Falls bei dir der Pfad anders ist anpassen)

Standardmäßig ist der User root ohne Passwort angelegt, also "mysql --user=root --password=" eingeben und du bist als User root im MySQL drin (falls schon ein Passwort vergeben wurde, eben dieses mit angeben). Falls du schon eine DB angelegt hast auf die du dich verbinden willst, kannst du diese auch gleich mit angeben.

Ok, danke Wolle!

Nun funktioniert es endlich. Ich weis nicht mehr, wie ich es gestern versucht hatte, habe das selbe auf jeden Fall auch schon gefunden nur leider falsch eingegeben, warscheinlich mit > u. das braucht man ja doch garnicht.

So, jetzt kann ich endlich anfangen!

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.