Veröffentlicht 29. April 200619 j Wer hat sich beim MCSE spezilisiert und auf was? Es gibt ja den Standard MCSE Windows 2003 und den MCSE 2003 Security und den MCSE 2003 Messaging. Geht mir darum was wohl sinnvoller ist fürs berufliche Weiterkommen. Persönlich tendiere ich zum MCSE 2003 Messaging, den MCSA 2003 Messaging habe ich ja schon. Mein Lehrgangsleiter jedenfalls meinte, man muß versuchen, sich etwas von der Masse abzuheben und eben nicht nur den Standard zu beherrschen. Was meint Ihr? Danke schonmal!
29. April 200619 j Habe mir die Microsoft-Seite im Internet gerade nochmal angeschaut, zur Zeit könnte ich es mir noch aussuchen, weil die 70-284 Prüfung auch für den "normalen" MCSE zählt. Sobald ich die 70-285 gemacht habe (was ich als nächstes anpeile, wenn ich mich jetzt gerade auf Exchange eingestimmt habe), bin ich ja erstmal auf den MCSE Messaging festgelegt. Aber denke, so wie Du es auch sagst, werde ich es auch machen.
30. April 200619 j Warum bist Du dann festgelegt? Du kannst auch beide Spezialisierungen machen. Frank
30. April 200619 j Da hast Du schon recht. Aber beispielsweise zählt die 70-285 nur für die Messaging Zertifizierung, d.h. wenn Du die machst und willst nur den Standard MCSE machen, hast Du die zwar, aber sie nützt Dir nichts. Deswegen erstmal die Sachen machen, die vom Sinn her zusammengehören.
2. Mai 200619 j Angesichts verschiedener Faktoren (Zeitaufwand, Kosten) ect. würde ich mir (im Vorfeld) erst einmal die Frage stellen : Was bringt mir mehr - der MCSE+M (Messaging) oder der MCSE+S (Security) ? Betrachte z.b. dein momentanes Arbeitsumfeld ? Ist ein Exchange-Server im Einsatz - und wird dafür jemand benötigt, der sich wirklich auskennt und nicht nur hier und da mal improvisiert ? Falls JA : Dann würde ich (an deiner Stelle) in Richtung MCSE+M tendieren. Anders herum : Sind solche Sachen wie WLAN, IPSec usw. in eurer Firma ein (grösseres) Thema ? Na ja - in diesem Falle, würde sich eher der MCSE+S anbieten. Auch nicht zu vernachlässigen : Wo liegen deine eigenen Interessen ? Bist du eher der Security-Freak - oder liegen deine Interessen eher im Messaging-Umfeld ? Unter dem Strich : 1. Schritt : Abwägen der eigenen Interessen 2. Schritt : Defintion der im Firmenumfeld benötigten Skills (unter Umständen finanziert ja deine Firma die Spezialisierung sogar !) 3. Schritt : Festlegen auf eine Richtung (S oder M) 4. Schritt : Übungsmaterialien sichten 5. Schritt : Loslegen ! Viel Glück ! Gruss BadDog
2. Mai 200619 j Mir selbst (und auch dem Arbeitsumfeld, in dem ich arbeite), bringt der MCSE Messaging viel, gerade weil wir einen Exchanger Server haben und es bisweilen so läuft, wie Du es beschreibst. Bin auch ohnehin eher für Messaging als Security zu haben Stellt sich nur eine Frage: welche Vorbereitung zu der 70-285 Prüfung? Microsoft selber bietet kein Buch direkt dazu an, empfiehlt nur das "Exchange 2003 Resource Kit". Und auch sonst sieht es leider mager aus für diese Prüfung. Danke für die Info schonmal!
2. Mai 200619 j ...... gerade weil wir einen Exchanger Server haben und es bisweilen so läuft, wie Du es beschreibst.......... .... dann habe ich ja gut geraten. Leider läuft dies in vielen Firmen so - und ich möchte auch gar nicht wissen, wieviel Zeit (in einigen Firmen) verloren geht, weil die Administratoren erstmal nach dem "Wie, Was und Warum" suchen müssen. (Zum Teil ohne eigenes Verschulden, weil z.b. Fortbildungen seitesn der Verantwortlichen als lästiges Übel angesehen werden) Wie gesagt : Es war und ist nicht überall so ! Gruss BadDog
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.