Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Richtig, bei der Ökonomie-Aufgabe macht nur das Ding mit den Monitoren Sinn. Denke aber auch, dass viele an ÖKOLOGIE dachten und deshalb die Pappbecher als Lösung vorgezogen haben.

Gruß

Timo

  • Antworten 114
  • Ansichten 20.4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Richtig, bei der Ökonomie-Aufgabe macht nur das Ding mit den Monitoren Sinn. Denke aber auch, dass viele an ÖKOLOGIE dachten und deshalb die Pappbecher als Lösung vorgezogen haben.

Gruß

Timo

Ok, glaube des hieß "Gebrauch von teureren Mehrweg statt Einwegtonern".

Damit waren alle ökologisch (Pappbecher, Toner, etc.) bis auf den mit dem Einkauf der PC's oder Monitoren (weiß net mehr was des war).

Die Aufgabe mit den Markformen:

bin ich mir ziemlich sicher, dass die Lösung Nachfrageoligopol bei Angebotsmonopol ist

der Marktanteil liegt zwar bei 80 Prozent, allerdings steht in der Aufgabe noch, dass die SyS GmbH "damit unangreifbarer Marktführer" ist

und damit ist es ein Monopol...

Die Aufgabe mit den Markformen:

bin ich mir ziemlich sicher, dass die Lösung Nachfrageoligopol bei Angebotsmonopol ist

der Marktanteil liegt zwar bei 80 Prozent, allerdings steht in der Aufgabe noch, dass die SyS GmbH "damit unangreifbarer Marktführer" ist

und damit ist es ein Monopol...

Was ist eigentlich ein zweiseitiges Monopol?

Oder gibt es das gar nicht.

Ich habe da die 2. angeharkt: Wenig Anbieter - Viele Nachfrager

edit edit

Was ist eigentlich ein zweiseitiges Monopol?

Also per Definition hat man da einen Anbieter und einen Nachfrager.

Google hat auf die schnelle folgende Beispiele ausgespuckt:

  • Hochspezielle Kampfflugzeuge, die nur von einer Firma hergestellt werden und nur von einem Staat gekauft werden können

  • Ein Automobilhersteller will eine Teststrecke unter anderem über das abgelegene Grundstück eines Bauern führen. Der Automobilhersteller kann das Grundstück nur von diesem Bauern kaufen; der Bauer hat praktisch keine anderen Interessenten für sein Grundstück.

  • Panzer: einziger deutscher Panzerhersteller – Bundeswehr

also wer diese Ergebnisse hat kann sich sicher sein das er über 80% liegt...

natürlich keine Gewehr aber habe mal alle ergebnisse die ich so finden konnte ausgewertet und mit meinem Ausbilder darüber gequatscht... der is nen WISO freak...

also hier...

1) 3,4,2,5,1,6

2) 1,3

3) 5,?(1,3 oder 4)

4) 1

5) 2a, 7b, 4c, 1d, 8e, 6f, 5g, 3h

6) 1

7) 2

8) 4a, 2b, 1c, 5d, 6e, 3f, 3g

9) 1,2

10a) 2182

10b) 2032

10ca) 269,16

10cb) 24,22

10cc) 14,80

10da) 170,20

10db) 24,00

10dc) 212,75

10dd) 70,92

e) 1395,95

f) 1355,95

11) 4

12) 4

13) 3

14) 2a, 4b, 1c

15) 1a, 3b, 1c, 2d, 1e

16) 2

17) 1

18) 1,2

19) 1,4

20) 2,5

21) 4

was war denn nochmal aufgabe (1) ? hab da 531246.

was war denn nochmal aufgabe (1) ? hab da 531246.

Hmmm... Ahja... ich glaube mich daran erinnern zu können das man da Aufgabenschritte ordnen musste, hatte was mit Einstellen eines AZUBIS zu tun, von Bewerbungsunterlagen sichten bis Ausbildungsvertrag bei IHK abgeben.

was war denn nochmal aufgabe (1) ? hab da 531246.

Herzlichen Glückwunsch, du hast den selber Fehler gemacht wie ich. Du hast deine Sortierung in den Lösungsbogen übernommen. Sprich:

- Schritt 1 gehörte bei dir an die 5te Stelle (somit bei dir in das erste Kästchen)

dabei hättest du in das 5te Kästchen eine 1 für den ersten Schritt machen müssen ...usw.

:(

5 Punkte verschenkt.

Herzlichen Glückwunsch, du hast den selber Fehler gemacht wie ich. Du hast deine Sortierung in den Lösungsbogen übernommen. Sprich:

- Schritt 1 gehörte bei dir an die 5te Stelle (somit bei dir in das erste Kästchen)

dabei hättest du in das 5te Kästchen eine 1 für den ersten Schritt machen müssen ...usw.

:(

5 Punkte verschenkt.

Ich hab eintragen: 5-3-1-2-4-6.

Da die Eintragereihenfolge war: a-b-c-d-e-f. Oder standen die Buchstaben nicht bei den Lösungskästchen?!? Ansonten müßte es wirklich nach "Reihenfolge" gehen und dann 3-4-2-5-1-6 heißen. **** ^^

Also ich habe folgende Lösungen..

1) 3-4-2-5-2-6

2) 1,3

3) 3,5

4) 1

5) 2-7-4-1-8-6-5-3

6) 1

7) 2

8) 4-2-1-5-6-3-3

9) 1,2

10)

a) 2182,00

B) 2032,00

ca) 269,16

cb) 24,22

cc) 14,80

da) 170,20

db) 24,00

dc) 212,75

dd) 70,92

e) 1395,95

f) 1355,95

11) 4

12) 2

13) 3 (Richtig gerechnet, habe aber die falsche Nr. 1 eingetragen.. :floet: )

14) 2-4-1

15) 1-3-1-2-1

16) 1

17) 1

18) 1,2

19) 1,4

20) 1,5

21) 4

Die ersten 8 + die Gehaltsrechnung sind zu 100% richtig, also wären das schon einmal 51 Punkte..

So die lösungen hab ich nun, aber ich weiß nicht mehr 100% was ich angekreutzt hab... hat denn wer die aufgaben zufällig mitnehemen dürfen

So die lösungen hab ich nun, aber ich weiß nicht mehr 100% was ich angekreutzt hab... hat denn wer die aufgaben zufällig mitnehemen dürfen

Kannst du die mal posten?

der Marktanteil liegt zwar bei 80 Prozent, allerdings steht in der Aufgabe noch, dass die SyS GmbH "damit unangreifbarer Marktführer" ist

und damit ist es ein Monopol...

Mono heißt alleine. Monopol heisst eintsprechend Alleinanbieter (auf seiten des Angebotes oder der Nachfrage).

80% Marktanteil bedeutet, daß man zwar uneingeschränkt Marktführer ist, jedoch gibt es weitere Anbieter, so daß das AlleinStellungsmerkmal nicht gegeben ist. Folglich ist Monopol sicher nicht richtig.

Mal sehen, wenn ich die Fragen bekomme. Das dauert noch einige Tage.

Was ist eigentlich wenn ich 1395,99 und 1355,99 raus habe?

Ich meine 4 Cent können bei den ganzen Ergebnissen beim Runden vom Taschenrechner entstanden sein. Wenn das aber wie oft gesagt wurde ein Computer auswertet.. wird ihm eine Differenz von 4 Cent egal sein oder?

Hmm.. ich habe bei dem Auszahlungsbetrag auch eine Differenz von einem Cent. Ich hoffe mal das geht durch..

Mich ärgert einfach nur, das ich bei der Aufgabe mit der Arbeitsproduktivität das richtige Ergebniss hatte aber trotzdem die falsche Nummer eingetragen habe. Das kostet 5 Punkte.. Naja, ich kann mit meinen 87% eigentlich zufriden sein.. *schleim* :P

Zum Thema Reihenfolge bei Aufgabe 1 kann ich sagen, dass die Sortierung die mit 5 - 3 - usw... anfängt richtig ist.

In dem Lösungsbogen stand über den Kästchen a) B)......

Also ich habe das so verstanden das ich die Kennziffern der Bearbeitungsschritte in der richtigen Reihenfolge eintragen muss. Sprich, Bearbeitungsschritt 3 kommt zuerst, also 3 in das erste Kästchen. 4 als zweites, also ins zweite Kästchen usw. Anders hätte es keinen Sinn gehabt, wo doch auch in der Aufgabe steht "Tragen Sie die Kennziffern der Bearbeitungsschritte in der richtigen Reihenfolge in die Kästchen ein.".

Aber bei uns haben das auch ein paar anders gemacht.. :eek

dann hab ich das auch falsch ....******e

weil da a) B) drüber stand hab ich auch 5 - 3 - 1 - 2 - 4 - 6

laut lösung ist es 3 - 4 ....

mist....

soweit ich mich erinnern kann, stand bei Aufgabe 1 kein a) B) c)...

im Lösungsbogen...

bei uns relativ sicher,

ich hatte es auf dem arbeitsplatt ja auch erst anders und dann hab ichs anders in den lösungsbogen gebastelt wegen dem a) B) zeugs

was war aufgabe acht nochmal?

soweit ich mich erinnern kann, stand bei Aufgabe 1 kein a) B) c)...

im Lösungsbogen...

doch, das gab es öfters. auch bei der aufgabe mit dem schilderchen und deren bedeutung. da stand dann im lösungsbogen über die einzelnen kästchen a) B) etc...

Was ist eigentlich wenn ich 1395,99 und 1355,99 raus habe?

Ich meine 4 Cent können bei den ganzen Ergebnissen beim Runden vom Taschenrechner entstanden sein. Wenn das aber wie oft gesagt wurde ein Computer auswertet.. wird ihm eine Differenz von 4 Cent egal sein oder?

hm.. ist wohl auch ansichtssache der prüfer. denn wenn du rundest, musst du mit den gerundeten ergebnissen weiterrechnen. stand extra dabei.

aber grundsätzlich gibt es immer eine kulanz von 1/2 cent.

Ich möchte auch meine Ergebnisse. :\

Also bei uns in der Klasse haben sie alle 531246. Alle sind überzeugt das da a,b usw. drüber stand im Bogen.

Außerdem kam das Argument, dass es bisher immer in den WISO Prüfungen so war, dass man die herunter geschriebenen Sortierungen von oben nach unten in den Lösungsbogen einträgt.

Morgen haben wir einen Lehrer der im Ausschuss sitzt. Wir werden ihn mal fragen und dann meld ich mich nochmal.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.