Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Inhalt der Präsentation

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

Habt ihr einen Tipp, wie man am Besten bei der Präsentation vorgeht. Ich bin FI/SI.

Habe schon verschiedene Meinungen gehört.

- Ablauf des Projektes präsentieren, => dass steht ja in der Doku

- Man soll nicht den Inhalt der Dokumentation wiedergeben, sondern ein anderen Schwerpunkt

- keine Produktanpreisung

Habe noch nix konkretes gefunden, wie man vorgehen soll.

Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen.

Im Forum habe ich mich schon umgeschaut ;-)

Aber keine hilfreiche Antwort gefunden, oftmal waren auch Präs. von AE dabei und nicht SI.

zuständige IHK wäre die IHK für Mittelfranken

warum sollte die präsi der si anders aufgebaut sein, als die der ae?

meiner einer hat genau die struktur, die die doku hatte auch in der präsi aufgenommen, d.h. ich habe die doku auf 10 minuten präsentiert...

demnach hab ich genau das gemacht, was du nicht machen willst:

- Ablauf des Projektes präsentieren, => dass steht ja in der Doku

- Man soll nicht den Inhalt der Dokumentation wiedergeben, sondern ein anderen Schwerpunkt

Hallo,

also der Aufbau Deiner Präsi ist natürlich erstmal abhängig von Deiner Zielgruppe. Wenn die Präsi eine Art "Benutzerschulung" ist, dann macht es keinen Sinn, endlos tief ins Detail zu gehen.

Außerdem gibt es, wenn ich mich recht erinnere, bei den IHK's Übersichten, wo die Anforderungen (sei es Doku, Präsi oder Fachgespräch) drin stehen. Ist zumindest bei mir so - IHK Bielefeld.

Und noch eins: Wenn in Eurem Unternehmen ein Vorgehensmodel verwendet wird, kann / sollte man sich daran orientieren - und das läuft darauf hinaus, was k4fu gesagt hat.

Gruß

Weito

Du solltest auf jeden Fall präsentieren was du gemacht hast. Schwerpunkte sind nunmal Schwerpunkte, ob in der Doku oder in der Präsi sollte dabei egal sein. Allerdings ist es sicherlich nicht förderlich bis ins kleinste Detail zu beschreiben, was du gemacht hast. Welchen Befehl du wo eingegeben hast, ist für die Präsentation sicher uninteressant. Da wird der Prüfer dann schon nachfragen. Ich denke es ist eher wichtig, dass du einen genauen Überblick über den Ablauf deines Projektes präsentierst. Wie die einzelnen Komponeten zusammenwirken und wofür die einzelnen Projektphasen gut sind.

Dabei musst du dich mit Sicherheit nicht strikt an der Gliederung halten, die du in deiner Doku verwendet hast. Das würde den Rahmen der Präsentation auch sprengen... Allerdings sollte ein gewisser Widererkennungswert schon vorhanden sein.

Ich habe mir alte Präsentation von meinen Vorgängern angeguckt, die zum größten Teil alle so aufgebaut waren. Sie wurden durchgehend mit guten Noten bewertet. Also kann das so nicht ganz so falsch sein.

Für uns ist übrigens die IHK Nordwestfalen zuständig.

Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen....

Mfg

Big

Für FIAE Präsentationen

Bei der Präsentation ist es sinnvoll

1. sich an den prozessorientierten Projektbericht zu halten

2. die Prozess- und Produktqualität zu beschreiben

Bei mir sieht die Gliederung wie folgt aus

1. Umfeld & Projektanlass

- organisatorisch

- technisch

- Projektanlass mit Problemstellung und Lösung anhand eines Beispieles

2. Prozessdarstellung

- Vorgehensmodell, Prinzipien, Methoden, Techniken und Werkzeuge

- Qualutätssicherungsmaßnahmen zur Prozessqualität

- Lösungsalternativen und Grundsatzentscheidung

- Phasen des Vorgehensmodells detailliert

3. Soll-Ist-Vergleich

- Projektzeiten SOLL-IST

4. Wirtschaftlichkeit

- Ersparnisse und Kosten

- Kostenzusammensetzung

5. Ergebnis & Ausblick

- Produktergebnis

- Screenshot

- Eigene persönliche Erfahrungen

Mit diesem Rundumschlag kommt man der IHK bei den Hassthemen Qualitätssicherung und Wirtschaftlichkeit zuvor :-)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.