Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Bei Ping wird die Verbindung wiederhergestellt

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo :)

ich habe folgendes Problem und nachdem ich seit Tagen dran rumwusel, hoffe ich das mir jemand von Euch helfen kann.

Ich habe einen Windows Server 2003 der per WLAN und WEP TKIP an das Netzwerk angeschlossen ist. Er funktioniert soweit einwandfrei und macht sonst auch anstalten wenn er per Kabel an das LAN angeschlossen ist. Ansonsten zeigt sich unregelmässig folgendes Problem:

Nach einer Zeit können die Clients den Server über WLAN nicht erreichen - der Server jedoch ist weiter im Netz und kommt auch ins internet. Das komische kommt jetzt: Führe ich vom Server aus einen Ping zu einem Client aus, erreicht der Client den Server auf einmal wieder. Nach ein paar Stunden fällt die Verbindung dann wieder aus -> ping vom Server zu nem Client und siehe da, es funzt wieder.

Was kann das sein?

Verschlüsselung? DNS?

Danke für Eure Hilfe

Also DNS würde ich komplett außschließen und Verschlüsselung an sich auch.

Kann es sein, dass deine WLAN-Karte nach gewisser Zeit in eine Art Stand-By wechselt ???

OK, gehen wir mal logisch vor. Liegt das Problem beim Server oder an den Clients? Können Clients untereinander zugreifen, wenn der Serverzugriff nicht funktioniert? Wie sind die Clients angeschlossen?

Lass mal nen Packetsniffer im Wlan mitlaufen.

Ich geh mal aus, dass du keinen ad-hoc-Modus, sondern einen Infrastrukturmodus fährst.

Was sagt der Accesspiont in dem Fall?

Beliebte Fehlerquelle ist auch die Möglichkeit, dass der Energiesparmodus von XP die Netzwerkkarte deaktivieren darf. Das bitte auch mal im Gerätemanager kontrollieren. Betrifft zwar eher die Clients, aber trotzdem mal machen.

So, das waren ein paar ungeordnete Ideen zum weiterverfolgen. ;)

die clients können untereinander zugreifen, sie können auch den router pingen. lediglich der Server ist nicht mehr erreichbar.

Sagt die Ereignisanzeige was aus?

Beliebte Fehlerquelle ist auch die Möglichkeit, dass der Energiesparmodus von XP die Netzwerkkarte deaktivieren darf. Das bitte auch mal im Gerätemanager kontrollieren. Betrifft zwar eher die Clients, aber trotzdem mal machen.

Das gibt es auch unter Windows Server 2003 und ist wie unter XP standardmaessig eingeschaltet.;)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.