Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Doofe Frage...

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

und mit suchen auf die schnelle nix gefunden.

wie kann man sich eigentl. schimpfen nachdem man die ausbildung zu fachinformatiker(anwendungsentwicklung) erfolgreich beendet hat?

fachinformatiker? das hört sich irgendwie....naja an :)

dachte da mal etwas anderes gehört zu haben

gruß

doofe Fragen gibt es ned. Nur dumme Antworten ;)

Schimpfen kannst du dich alles. Namen sind Schall und Rauch. Du wirst auch nicht viele Stellenanzeigen finden, in denen ein Fachinformatiker gesucht wird. Ist halt ein Übergriff sozusagen. Behaupten kannst du auf alle Fälle jederzeit, dass du Fachinformatiker bist. Ich nutze zumindestens diesen Titel.

Fachinformatiker, Fachrichtung Anwendungsentwicklung :D

Ansonsten, nenn dich doch Programmierer oder sonstwas. Wie man sich nennt ist doch recht banane, entscheidend ist das gelernte Berufsbild.

Kann auch sagen ich bin ein "Mann für alle Fälle" und kann alles, gelernt hab ich aber Kfz-Mechaniker oder sowas... (War jetzt nur ein Beispiel)

Wenn mich ein Kunde oder ein Kollege in der Branche fragt, was ich bin bzw. gelernt habe, antworte ich immer mit Fachinformatiker, Fachrichtung Systemintegration. Steht so im Schein, wurde so geprüft. Nix anderes.

Wenn du aber Zusatz-Qualis hast, zähl die doch mit auf, MCSE, usw...

Ist nun meine Meinung dazu, Abweichungen mag es sicherlich dennoch geben.

Jedoch, die neuen IT-Berufe, welche es ja erst seit ein paar Jahren gibt, heißen eben so. IT-Systemelektroniker, Fachinformatiker der Fachrichtungen Anwendungsentwicklung und Systemintegration und IT-Systemkaufleute.

du kannst dich auch größter liebhaber aller zeiten nennen; :byby: nur ob dir das bei einer bewerbung hilft, ist die andere frage...

ok, danke für die antworten.

ist für so ne visitenkarte. aber ich glaub ich lass es lieber weg als "fachinformatiker anwendungsentwicklung" zu schreiben. :floet:

k4fu, das bin ich doch auch so :byby: - ich kann mich auch m!cr4T3 nennen :byby:. nützen wird mir das auch nix :rolleyes:

ist für so ne visitenkarte. aber ich glaub ich lass es lieber weg als "fachinformatiker anwendungsentwicklung" zu schreiben.

Schreib doch Software-Entwickler (wenn du progst) oder sowas in die Richtung

Also ich hab FISI gelernt und jetzt meine Stelle im Projektmanagement angetreten, dem entsprechend sage ich auch nur, wenn mich jemand fragt, "Ich arbeite als Projektmanager" ... irendwie behandeln die Leute einen direkt besser! :D

Mein Chef meinte auch, ich solle diese Bezeichnung nach aussen kommunizieren.

Bei mir wird ein Anwendungsprogrammierer dran stehen, nach der Ausbildung. :rolleyes:

Moin,

kommt darauf an als was du eingestellt wirst, in die Bewerbung kommt rein, "Abschluss als Fachinformatiker Anwendungsentwicklung".

Ich hab meinen Abschluss auch als Fachi/ Systemintegration gemacht und schimpfe mich jetzt Systemtechniker...

Wie vorher schon erwähnt, Namen sind Schall und Rauch, in einer anderen Firma hast du wieder ne andere Bezeichnung.

Gruß Alex

bei mir wirts wohl Junior Software Engineer sein, hört sich besser an als Programmier Bimbo ;)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.