Veröffentlicht 6. Juni 200619 j Moin, vielleicht kann mir hier einer helfen, die Nokia Service-Hotline kann oder will jedenfalls nicht, Kingston ebenfalls nicht. Im Internet habe ich auch schon vergeblich gesucht. Mein Specializer-Kollege muss immer ausgefallen bestellen, siehe Titelbeschreibung. Laut Nokia Handbuch kann der Communicator MMC-Karten bis zu 2 GB verwalten, ist nur bescheuert, dass er nur welche bis zu einer Größe von 512 MB(1,6V + 3,2V) annimmt. Ich weiss auch, dass "bis zu" Auslegungssache ist. Die großen Karten (1,6V) sind nicht defekt, mein Notebook erkennt sie. Der Communicator hat auch den höchsten Softwarestand. Da mein Specializer-Kollege nicht in der IT ist, habe ich das jetzt an der Backe. Ich habe 20 min diesen Communicator durchforstet, aber nichts gefunden. Wer kann helfen???
6. Juni 200619 j Also bei Nokia finden sich bei den kompatiblen Speichermedien nur 1,8 und 3,0 V, vielleicht liegt es ja daran. Mal original Nokia Speicher (im Moment anscheinend nur bis 1GB) testen, möchte wetten da geht mehr. http://www.nokia.de/de/zubehoer/kategorien/office_tools/speichermedien/mobilePhoneId=88540/142190.html
7. Juni 200619 j Autor Diese Karten habe ich schon gesehen. Normal muss das doch abwärtskompatibel auf die 1,6 V sein. Mein Laptop ist auch schon ein bisschen älter und nimmt Sie ohne Probleme. Jeder neue Card-Reader nimmt sie ohne Probleme. Nur dieses komische Telefon nicht. Jetzt ist aber die Frage, warum der Communicator die 512 MB mit 1,6V annimmt... Aber schon mal Danke fürs weiterhelfen...Dann muss ich meinem Kollegen wohl die 1GB von Nokia aufs Auge drücken...
7. Juni 200619 j Müssen tun die gar nichts. Auch Nokia Bluetooth ist nicht immer mit allen BT Geräten kompatibel. Wenn das mit der 512MB Karte klappt hast Du halt Glück gehabt.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.