Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Meine Linux Firewall hat folgendes Paket aufgezeichnet:

Jun  7 15:18:46 rofa kernel: DEBUG IN=ppp0 OUT= MAC=45:00:00:60

SRC=XXX.XXX.XXX.XXX DST=10.96.100.1 LEN=60 TOS=0x00

PREC=0x00 TTL=118 ID=33672 PROTO=4

Hat jemand eine Ahnung was das für ein Paket ist?

Hallo,

Ach ja, die Info kann ich liefern: Laut IANA ist Protokol 4 = "IP (IP in IP (encapsulation))". Nur: Woher kommt's und was bedeutet es? :confused:

IPinIP Enacapsulation ist ein Tunneling-Protokoll (vergleichbar mit GRE) und in RFC2003 standardisiert. Anwendungszwecke gibt es viele, beispielsweise im VPN-Umfeld, Multicast-Tunnel, usw. usf.

Nic

  • Autor

Ok. Nur wo kommt's her?

Bei SuSE 10.0 mit OpenS/WAN gab's das noch nicht, ab SuSE 10.1 mit OpenS/WAN tauchen die jetzt auf. Entweder der Linux-Kernel oder die neuere OpenS/WAN-Version generieren jetzt solche Pakete. Mal später die Release-Notes von OpenS/WAN druchforsten ob sich da was im Zusammenhang mit Kernel 2.6.x geändert hat.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.