Veröffentlicht 8. Juni 200619 j Hallo zusammen, da ich nicht zu den Leuten gehöre, die jeden Tag Arbeitsspeicher-Module einbauen, frage ich zur Sicherheit nochmal hier nach, bevor ich in den nächsten Tagen was falsches tue. Mein Board unterstützt DDR-RAM PC2700 sowohl mit 333 Mhz als auch mit 400 MHz. Verbaut ist bislang ein Riegel PC2700-333 (512 MB). Nun möchte ich noch noch 1 GB hinzufügen, finde gerade zu einem Sonderangebot aber nur PC2700-400. Frage: Vertragen sich die in der Taktung (333 vs. 400) unterschiedlichen Riegel? Soweit ich mich recht erinnere wird doch "nur" der 400er quasi gebremst betrieben oder irre mich da und beide zusammen geht nicht? Vielen Dank für eine Auffrischung meiner Wissensdatenbank im Voraus! Gruß Flo
8. Juni 200619 j Wenn ich mich jetzt auch nicht täusche sollte das von die angesprochene passieren. Also beide mit dem gleichen Tempo.
8. Juni 200619 j PC2700-400. Es sollte dann aber PC3200 / 400 heißen 2700er mit 400er Taktung gibt es nicht Vertragen sich die in der Taktung (333 vs. 400) unterschiedlichen Riegel? Soweit ich mich recht erinnere wird doch "nur" der 400er quasi gebremst betrieben oder irre mich da und beide zusammen geht nicht? Das Mainboard orientiert sich am langsamsten Glied in der Kette Genauso wie beim IDE-Strang, SCSI, etc...
8. Juni 200619 j Autor Danke erstmal für die ersten Antworten! Es sollte dann aber PC3200 / 400 heißen 2700er mit 400er Taktung gibt es nicht Uuups...mein Fehler! Hab inzwischen auch mal versucht meine Lücken zu schließen. Trotzdem dann nochmal gefragt? Vertragen sich PC2700/PC3200, obwohl ich btw erstmal schauen muß, ob dann das Board überhaupt mitmacht. Das Mainboard orientiert sich am langsamsten Glied in der Kette Genauso wie beim IDE-Strang, SCSI, etc... Da bin ich doch froh, daß mich da meine Erinnerung doch noch nicht so ganz im Stich gelassen hat. (die "Basics" geraten halt immer mehr ins Hintertreffen. *g*) Flori
8. Juni 200619 j Trotzdem dann nochmal gefragt? Vertragen sich PC2700/PC3200, obwohl ich btw erstmal schauen muß, ob dann das Board überhaupt mitmacht. Meistens laufen auch zwei unterschiedliche Riegel zusammen, aber wie schon gesagt wird die Taktfrequenz so eingestellt dass der langsamere Riegel immer noch innerhalb der Spezifikationen arbeitet und der schnellere Riegel dadurch nicht mit voller Leistung angesprochen wird. Da es PC2700 bzw. DDR333 sowieso nur noch selten gibt und die oft teurer sind als PC3200-Riegel solltest Du versuchen den PC3200-Riegel einzusetzen und den Rechner zum Fliegen bringen.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.