Veröffentlicht 13. Juni 200619 j hallo alle zusammen also ich wollte mir mal das knoppix anschauen und bin auch begeistert davon. möchte jetzt mich intensiver damit beschäftigen. aus diesem grund wollte ich sogar software installieren um alles mögliches zu testen. gut... gesagt, getan... mit dem befehl mkdosswapfile wollte ich nun einen bereich auf meine festplatte reservieren, um so auch software über die live-cd zu installieren. leider klappt es nicht, obwohl ich einen bereich von 1 gb als linux-swap partitioniert habe. jedesmal wenn ich den oben genannten befehl eingebe, dann gibt mir das system an, das keine verfügbare partition vorhanden ist. was mache ich den falsch??
22. Juni 200619 j Hmm, sry, mit dem Befehl kann ich dir nicht weiter helfen. Aber warum installierst du das auch nicht von einer normalen Distri CD? dann hast du auch deine Systemerkennung und die Partition sollte automatisch zugeteilt werden.
22. Juni 200619 j ich glaub du verwechselst da etwas.Swap ist so etwas wie die Auslagerungsdatei bei Windows.Virtueller Speicher. Um Daten zu installieren und zu speichern brauchst du eine normale Partition mit einem Linux tauglichen weil System (kein NTFS).
22. Juni 200619 j hallo ich habe eine eigenständige partition als also linux-swap formatiert. die knoppix cd findet diesen bereich trotzdem nicht. ich möchte keine vollversion auf meinem system haben. es dient der übung. ich habe auf meinem desktop-rechner debian druff. hier geht es um mein laptop, damit ich zwischen durch auf der couch üben kann.
23. Juni 200619 j Wie schon weiter oben gesagt, Swap ist kein Festplattenspeicher im eigentlichen Sinne des Wortes. Die Bezeichnung mkdosswapfile ist etwas irreführend. Gemeint ist hier das du auf einer herkömmlichen DOS-Partition eine Datei (eben das Swapfile) anlegen kannst, die dann vom Knoppix genutzt wird. Unter Windows kannst du diese Datei dann ebenfalls sehen und auch löschen. Du erstellst also keine echte Partition, sondern vielmehr eine Datei auf einer DOS-Partition die genutzt wird um Programme zu installieren. Du kannst entweder eine bereits existierende Partition verwenden oder eine neue mit fdisk/DiskDruid erstellen.
29. Juni 200619 j sorry für das späte antworten. jetzt habe ich es begriffen, ich danke dir vielmals. mfg anesti
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.