Rumo Geschrieben 14. Juni 2006 Geschrieben 14. Juni 2006 Hallo, ich hab da ein Problem das ich mir nicht ganz erklären kann. Hab seit ca 4 Monaten Arcor ISDN und DSL. In dieser Zeit hat jetzt mein schnurloses Telefon angefangen zu spinnen (verliert dauernd die Verbindung zur Basis und kann sie oft Stundenlang nicht wieder herstellen). Also mein erster gedanke Telefon Kaputt (Sinus-Reihe t-com) ok getauscht gegen ein neues der gleichen Marke und wieder das gleiche Problem. Gestern rief noch eine Freunding an (auch Arcor ISDN und DSL) mit dem gleichen Prob. Habt Ihr sowas schonmal gehört oder ne Idee woran es liegen könnte? Vielen Dank für die Hilfe Lieben Gruß Rumo
Jörn Geschrieben 19. Juni 2006 Geschrieben 19. Juni 2006 Hmm, hört sich für mich so an, als würde irgendetwas die DECT-Funkverbindung stören. Geht das Telefon denn woanders, wo andere Geräte (nicht ARCOR-Geräte) eingesetzt werden?
Rumo Geschrieben 19. Juni 2006 Autor Geschrieben 19. Juni 2006 Hi Jörn, ne das Gerät bei jemandem anders aufzustellen hab ich noch nicht versucht...allerdings hab ich ein altes schnurloses Telefon aus dem Keller gekramt und siehe das das funzt. Also scheint es für deine Theorie mit der Störung der DECT Verbindung zu sprechen.. ICh frage mich bloss was stört..wie gesagt eine Freundin hat auch Arcor allerdings ohne Wlan und sie hat das gleiche Problem. Lieben Gruß Rumo
Jörn Geschrieben 19. Juni 2006 Geschrieben 19. Juni 2006 Steht die Station vom Telefon zufällig in der Nähe vom Modem / Router? Wenn ja, versuch sie mal so weit wie möglich auseinander zu stellen. Habe es schon öfters in Router-Anleitungen gesehen, dass sich Telefonstation und Router (auch ohne W-LAN) stören können. Deshalb sollten sie nicht nah aneinander stehen.
Rumo Geschrieben 19. Juni 2006 Autor Geschrieben 19. Juni 2006 Leider nein....router und telefon haben die größtmögliche räumliche Trennung voneinander. Was mich jetzt nur erstrecht stutzig macht ist, das es mit älteren Modellen anscheinend funzt :confused: Trotzdem vielen dank für deine Antworten
-uLtrA- Geschrieben 23. Juni 2006 Geschrieben 23. Juni 2006 Naja Rumo, am besten du testet das DECT Telefon woanders. Wenn du ein altes Telefon rausgramst hast hat das sicherlich (CT1+ CT2) dann sendet das über eine viel niedrigere Frequenz. Dein DECT überlappt sich fast mit GSM. Habt ihr eine Mobilphone Funkzelle in der Nähe o0 Hab aber noch nie gehört das dass zu problemen führt...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden