Zum Inhalt springen

Spiegelproduktionsraid mit rsync ???


swiss

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

bin neu hier im Forum und habe gleich mal zu Anfang eine grooooße Frage ...

ich muss in Zukunft einen zweiten Firmenstandort aufbauen. Dazu nehme ich einen VPN Tunnel, um allen Traffic vom Exchange etc. zu handeln, allerdings muss ich auch eine Menge großer Produktionsdaten miteinander synchronisieren. Die immer durch den Tunnel abzurufen wäre zu langsam.

Also mein Problem ist jetzt, dass an Standort A und an Standort B viele Leute auf Dateien in den selben Strukturen zugreifen und diese auch verändern und ich dafür sorgen muss, dass die Änderungen von A möglichst schnell nach B übertragen werden und umgekehrt.

Ich spiele momentan mit dem Gedanken das mit rsync zu machen, frage mich aber, ob rsync klug genug ist zwei Arbeitssysteme miteinander zu synchronisieren ... Das Problem fängt ja schon da an, dass jemand auf B eine Datei hinzufügt und jemand anderes eine auf A löscht. Beide Änderungen müssten dann ja beim nächsten Sychronierisungsvorgang übertragen werden ...

Hart jemand eine Idee, wie ich das machen kann?

Komplett über VPN zu arbeiten geht nicht, weil es zu unperformat ist. Die Daten, die synchronisiert werden sollen sind i.d.R. Bilddaten in hoher Auflösung (10-50MB).

Vielen Dank schonmal für alle Vorschläge!

Grüße,

swiss

PS: Es muss nicht rsync sein, sondern kann auch irgendeine andere Software sein - Geld spiel keine Rolle ;)

PPS: Am besten wäre sogar eine Lösung, die Apples Filesysteme (AFP) unterstützt ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

rsync ist schon mal keine schlechte Idee, läuft ja unter OS X auch nativ.

Das Problem ist selbstverständlich das Arbeitsschritte kollidieren können, sprich Leute bearbeiten die selbe Datei.

Leider läßt sich diese Art von Dateien auch nicht in CVS oder Subversion vernünftig verwalten, daher hab ich leider keinen besseren Vorschlag im Moment.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...