Veröffentlicht 19. Juni 200619 j Hi, hab folgendes Problem: wenn ich den rechner einschalte, kommt nach ungefähr 10 Minuten ein Piepton, der nicht mehr aufhört. Ich denke der CPU- Lüfter ist kaputt, denn ich höre komische Geräusche und wenn ich den Lüfter anfasse verbrenne ich mir fast die Finger. Im BIOS habe ich gekuckt wie warm der CPU ist. Es wurde 80´C angezeigt. Ist das schon zu warm? Könnt ihr mir bitte helfen. Angenommen der Lüfter ist kaputt, kann ich dann einfach den Lüfter gegegn einen X beliebigen austauschen oder müssen Lüfter und CPU kompatible sein. Vielen Dank im Voraus:)
19. Juni 200619 j Ich denke der CPU- Lüfter ist kaputt, denn ich höre komische Geräusche und wenn ich den Lüfter anfasse verbrenne ich mir fast die Finger. Im BIOS habe ich gekuckt wie warm der CPU ist. Es wurde 80´C angezeigt. Ist das schon zu warm? Nun ja, glaubst du, das man auf einer CPU Spiegeleier braten können sollte ? Angenommen der Lüfter ist kaputt, kann ich dann einfach den Lüfter gegegn einen X beliebigen austauschen oder müssen Lüfter und CPU kompatible sein. Der Lüfter muß zum Sockel der jeweiligen CPU passen. Welchen Sockel dein Board hat solltest du im Handbuch nachlesen können.
19. Juni 200619 j Das wäre meine Vermutung. Normalerweise kann man im BIOS auch die Lüfter-Drehzahl auslesen, diese sollte so irgendwo zwischen 2000-3000 U/Min. liegen. Ein neuer Lüfter kostet nicht die Welt, ist also einen Versuch wert.
19. Juni 200619 j hi, ich denke auch mal dein cpu lüfter ist kapput, denn 80´C sind eindeutig zu viel für einen cpu. Wenn du pech hast ist auch dein cpu kapput. Ich würde mir aber erstmal einen cpu lüfter kaufen. Aber Kauf dir Wärmeleitpaste dazu, sonst bringt dir der neue lüfter nichts. Achja kannst du mir nochmal schreiben was du für ein cpu hast? Es ist nämlich unterschiedlich wieviel ein cpu aushält, und ob er sich schon automatisch bei einer bestimmten Temperatur ausschaltet.
20. Juni 200619 j Der rechner gehört net mir sondern einer freundin. Sie hat ihn von einem Bekanten gekriegt. Sie hat auch keine unterlagen, deshalb weiss ich net was für einen cpu sie hat. Wie kann ich das am geschicktesten rauskriegen und gibt es ein how to zu dieser PASTE. mfg
20. Juni 200619 j Ich würde einfach den cpu kühler abbauen und zu einem händler gehen und sagen du brauchst den neu denn wird er dir den mit der Wärmeleitpaste verkaufen. Also was du für ein cpu und mainboard hast das kannst du am besten rauskriegen wenn der pc wieder leuft mit software wie sisoftware sandra lite http://www.zdnet.de/downloads/prg/p/u/deCRPU-wc.html
20. Juni 200619 j 80°C, das würd ich nicht als warm bezeichnen, würden meine cpus 80°C wären, das wär ne steigerung zur normaltemp um 110%, ich würd panik bekommen
21. Juni 200619 j Oftmals ist auch einfach nur der Passivkühlkörper verdreckt, wenn noch nicht geschehen würd ich diesen ggf. mal ausbauen und gründlich säubern. Mach ich auch so 1x im Jahr.
21. Juni 200619 j Ich würde mir aber erstmal einen cpu lüfter kaufen. Aber Kauf dir Wärmeleitpaste dazu, sonst bringt dir der neue lüfter nichts. Immer wieder Klasse, wie Kühlkörper mt Lüfter gleichgesetzt wird. Wenn dein Lüfter den Löffel abgibt, brauchst du keine neue Paste, sei es denn, der Lüfter lässt sich nur in abgebauten Zustand des Kühlers abnehmen, dann musst du logischweise auch die Paste erneuern (was mir aber neu wäre, da die meist oben mit Schrauben befestigt sind). Sollte der Kühlkörper nicht mehr richtig sitzen (beispielsweise durch Transport) kannst du ihn einfach neu aufsetzen und dann die Wärmeleitpaste erneuern. How to braucht man dafür eigentlich nicht, solange man einen normalen Menschenverstand hat. Kühler ab, CPU und Kühler von der alten paste mit Q-Tip (von Muttern oder Freundin klauen:bimei ) befreien und dann die neue dünn und gleichmäßig auf die DIE der CPU autragen. Das als Kurzanleitung, so hats bei mir bislang wunderbar geklappt.:floet: MfG
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.