Veröffentlicht 21. Juni 200619 j Guten Morgen Kollegen, ich las öfters, dass man in seiner Präsentation so um die ca. 15 Seiten haben sollte, nun bin ich mit meiner Präsentation durch. Da ich AE bin, und jeden Schritt erklären möchte, habe ich viele Screenshots gemacht und komme auf ca. 32 Seiten. Durch proben und üben komme ich auf genau 15 Minuten. Meine Frage nun sollte ich sie auf ca. 15 Seiten kürzen? Würde der PA das negativ bewerten, auch wenn ich den Zeitplan einhalten würde, trotz der vielen Seiten? Vielen Dank! Gruß WTTRW
21. Juni 200619 j warum hatte ich nur 10 minuten (war so vorgeschrieben) zeit? steht 15 minuten auf deiner einladung? 32 seiten sind schon sehr viel... weil du auch immer klicken musst, um zur naechsten seite zu gelangen kann das negativ wirken
21. Juni 200619 j also ich hab mir meine präsentation in 15 Folien gegliedert. Eine Minute pro folie erscheint mir da recht sinnvoll. Ich glaube, ich werde trotzdem schneller fertig.
21. Juni 200619 j Also, 32 Seiten viel zu viel. Was ist auf den Folien drauf, nur Bilder, die man innerhalb von wenigen Sekunden erfaßt hat? Optimal ist immer, man hat für 1 Folie 1 Minute zum Reden, Erklären ... und 15 Minuten sind nicht viel, aber es sollte für das Wesentliche langen. Viel Erfolg. Gruß, JCB
21. Juni 200619 j Mit Einleitung und Schlusssatz hast du keine Minute mehr für eine Seite. Wenn du jede Folie in 30 Sekunden (maximal) durchklickst, ist es zumindest als FiSi klar überladen. Du kannst dann Sachen auch so erklären.
21. Juni 200619 j Hab hier mal einen interessanten Link für dich: http://www.heise.de/ct/03/16/050/lang.shtml letzter Abschnitt Präsentationsvorbereitung "Die etwa 10- 16 Folien sollten die Präsentation lediglich unterstützen..."
21. Juni 200619 j Screenshots? Du sollst das Projekt, nicht das Produkt präsentieren. 32 Folien? Viel zu viel. Pro Folie etwa eine Minute rechnen. @k4fu: Prüfungsteil A dauert insgesamt 30 Minuten (Quelle). Wie die örtliche IHK das aufteilt, ist deren Sache.
21. Juni 200619 j Screenshots? Du sollst das Projekt, nicht das Produkt präsentieren. Aber ist denn davon abzuraten, eine Folie "Ergebnis" o.Ä. zu haben, wo man ein paar Screenshots zeigt?
21. Juni 200619 j Aber ist denn davon abzuraten, eine Folie "Ergebnis" o.Ä. zu haben, wo man ein paar Screenshots zeigt? Nein. Ein Fazit und eine Zukunftsaussicht sollten sogar drin sein. Du meinst aber wahrscheinlich ein Ergebnis (Hier der RTE oder hier der Kabelkanal XY). Kann untermauern, dass du das Projekt tatsächlich durchgeführt hast.
21. Juni 200619 j Okay ... thx.. wobei ich mir vorstellen könnte, dass es durchaus schwierig sein könnte, nen Screenshot von nem Kabelkanal zu machen... :confused:
21. Juni 200619 j Okay ... thx.. wobei ich mir vorstellen könnte, dass es durchaus schwierig sein könnte, nen Screenshot von nem Kabelkanal zu machen... :confused: Naja - Verkabelung fotografieren ist eher was für Systemelektroniker . Waren auch nur Beispiele :bimei ...
21. Juni 200619 j Hallo, erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten. Habe jetzt meine Präsentation auf 17 Seiten abgespeckt und drauf geachtet das sie nicht überladen ist. Naja hoffe, da es jetzt ein oder zwei Seiten mehr sind, das die das durchgehen lassen.
21. Juni 200619 j Die Seitenzahl ist dem PA primär egal. Wenn man jedoch (klitzekleine Übertreibung) 90 Folien in 15 Minuten auflegt, hat man pro Folie zehn Sekunden, weshalb man die enthaltene Information nicht aufnehmen kann (falls doch, hatte die Folie so wenig Inhalt, dass sie unnötig war). Halte die Präsentation probeweise mit deinen Folien und frage dein Testpublikum, ob sie sowohl deinen Worten folgen als auch die Folien erfassen konnten.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.