Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Passwort!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute, ich hätte mal ne Frage und zwar: ich möchte auf meiner Seite einen Bereich einbinden, indem nur bestimmte Leute reindürfen, ich hab mir des ganze bei SelfHTML schon angeschaut, allerdings is da nicht dass dabei wie ich es mir vorstelle, oder doch!? Hier ist ein Bild wie das ganze ausschauen soll:

Image.jpg

Nach dem Login, soll dann ein Popup geöffnet werden! Wenn Ihr mal auf http://www.mctwist.de schaut und auf

"secret" klickt, seht ihr nochmal genau wie ich des Meine! Wie gesagt im Selfhtml hab ich nichts gefunden,

Vielen Dank schonmal im Vorraus

Sebi

doch is schon in selfhtml dabei und heißt htaccess...

....SORRY hat sich geklärt!

Danke!

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 26. November 2001 14:14: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Sebi ]</font>

Öhhhmmmm...Ich probiere es jetzt schon die Ganze Zeit! Wer kennt sich mit diesen htaccess dateien aus? Ich nicht! Wäre echt wichtig!

versuchs mal hiermit:

nullhttp://www.univie.ac.at/password-protection/

worauf testest du das? weil der web-server muss das nämlich unterstützen mit dem htacces-passwort-schutz...

Hat sich geklärt, es funzt scho so Halbwegs! Muss es nur richtig konfigurieren, da er Trotz richtiges Passwort mir den Zugriff verweigert, aber ich denke des liegt an der Codierung des passwortes, oder!?!

Trotzdem Danke

hi

hast du es denn schon mal mit Perl versucht??

hehe, bei Perl-Fragen an E@sy wenden...

Problem dabei is! Dass Ich bei der Wahl unseres Servers nicht aufgepasst hab! der Unterstützt noch keine eigenen cgi´s ind php´s! Aber fragt mich nicht wieso, sonst hätt ich nämlich schon längst unser Forum veröffentlicht, aber was will man machen! Geht blos nicht zu Freenet und holt euch da ne Domain! :rolleyes:

Dann ziehe mit der Domain zu einem anderen Provider um. ;)

JAJA Mach ich auch bald ich muss nur noch diesen blöden KAKA-Antrag schreiben! :D

moin zusammen :)

hab hier einen lokalen webserver apachae laufen (unter linux). jetzt möchte ich einen "members"-bereich anlegen.

Mitlerweile bin ich soweit, dass er nach einem passwort fragt. aber angeblich ist es immer falsch. warum?

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 28. November 2001 16:28: Beitrag 2 mal editiert, zuletzt von beebof ]</font>

HEHE.....Du hast des selbe Proble wie Ich! Bei mir mir Kommts auch zur Passwortabfrage, aber er läst es mich 3mal Wiederholen und dann bringt er mir, dass Ich keine Berechtigung hab auf die Seite zuzugreifen! Wenn du ne lösung hast, dann sag bescheid!

hab bei mir mir mal in der error_log geschaut.

da sagt der:

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>

test: nod a valid FDN: /members/index.htm

FDN - Fully Distinguished Name (u.a. unter HP-OV bzw. ISO/OSI) - eindeutiger Name eines Netzwerkobjekts durch vollstaendige Beschreibung des Objektpfads und der Attribute

So Stehts zumindest im Netz! Ich denke mal dass du den Pfad der .htpasswd nicht genau angegeben hast, am besten is, denk ich, dass du den Namen in der htaccess folgender weise angiebst:

Zeile der Fileangabe:

AuthUserFile http://deineDomain/members/.htpasswd

Ich denke dann könnts gehen! so würds Ich machen!

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 29. November 2001 17:09: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Sebi ]</font>

@beebof:

Wetten, daß du ´ne SuSE 7.2 mit Apasche 1.3.19 hast? :D

Ist ein SuSE Fehler, den hatte ich nämlich auch :(

http://sdb.suse.de/de/sdb/html/htaccess72.html

allerdings steht das nicht in der /etc/rc.config wie die schreiben, sondern in der /etc/httpd/httpd.conf wie es in diesem Artikel steht:

http://sdb.suse.de/de/sdb/html/daniel_mod_auth_nds.html

Danach funzte es bei mir ;)

Gruß, 2-frozen

danke für die info :)

ich hab übrigens SuSE 7.2 drauf.......

hab das auch alles so geändert, wie es da steht. und nun fragt der nicht mehr nach dem passwort :(

laut "access_log" bin ich dann immer als der erlaubte user angemeldet, obwohl ich kein passwort eingeben musste. was mache ich noch falsch???

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.