Fedac Geschrieben 23. Juni 2006 Geschrieben 23. Juni 2006 Moin, es ist ja immer so ne sache. bei und ist es erlaubt, solang die arbeit nicht darunter leidet. bei anderen wiederum nicht. geh wir mal davon aus laut arbeitsvertag ist das private surfen untersagt! was ist wenn ich hin geh und mein privates notebook mit umtscard mitbring und darüber surfe? hat einer ne ahnung wie das rechtlich aussieht...was das verfahren untersagt und was nicht? wie muss es im arbeitsvertrag stehen? vielleicht jemand so ne situation?
Jörn Geschrieben 23. Juni 2006 Geschrieben 23. Juni 2006 Ich denke mal, dass es ums private Surfen im Allgemeinen geht. Egal wie oder womit. Das wird ja verboten, weil einige Mitarbeiter nur noch surfen, statt zu arbeiten. Und wenn du dein Laptop mitbringst, privat surfst und dein Chef das sieht, dann gibts trotzdem Ärger.
bimei Geschrieben 23. Juni 2006 Geschrieben 23. Juni 2006 geh wir mal davon aus laut arbeitsvertag ist das private surfen untersagt! Dann ist irrelevant, womit Du surfst, relevant ist, ob Du währende der Arbeitszeit surfst. bimei
Schatten_Krieger Geschrieben 23. Juni 2006 Geschrieben 23. Juni 2006 Wir hatten dieses Thema hier schonmal, allerdings hieß der Thread irgendwas mit Handyverbot kann sich einer erinnern?
Nhuya Geschrieben 23. Juni 2006 Geschrieben 23. Juni 2006 Du darfst mit deinem eigenen Laptop und UMTS-Karte natürlich privat im Internet surfen... in deiner Pause. Während den 8 Stunden Arbeitszeit natürlich nicht.
allesweg Geschrieben 24. Juni 2006 Geschrieben 24. Juni 2006 ... abhängig von örtlichen Bestimmungen wie zB zum Betrieb von Elektrogeräten oder Mitbringen privater Hardware.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden