Veröffentlicht 26. Juni 200619 j Mahlzeit zusammen, wie andere Leute auch mach ich mir gedanken drüber wie es nach der Ausbildung weiter gehen soll. Ich habe 2004 Abitur gemacht danach eine Ausbildung zum FiSy angefangen. Mitlerweile steh ich im 2.Lj mit der Möglichkeit auf Lehrzeitverkürzung (entscheidet sich mit dem Sommerzeugnis) Mein Arbeitgeber garantiert mir die Übernahme nach der Ausbildung - allerdings weis ich nicht in welchen Bereich ich da kommen würde, das würde mir dann ca. 2Wochen vor Übernahme gesagt werden. Allerdings habe ich kein Interesse daran auf diesem Wissen-/Bildungsstand stehen zu bleiben und Jahr für Jahr das gleiche zu tun, ohne wirkliche Aufstiegschancen zu haben. Was würdet ihr mir empfehlen ? Den Job annehmen - und nebenher möglicherweise ein Fernstudium ? Den Job nicht annehmen und studieren gehen ? - wobei ich an einem reinen Informatikstudium kein interesse habe und dafür mein mathematisches Verständnis auch nicht ausreicht Oder was ganz anderes ? Bin für jeden Gedanken dankbar :floet:
26. Juni 200619 j Hi, ich würde: - Stelle annehmen - Nebenbei studieren Wobei Mathematik in jedem Informatikstudium vorkommt, egal welche Fachrichtung. Da es die Frage aber jeden Tag gibt, wirst du bestimmt mit Hilfe der SuFu noch ausführlichere Tipps finden.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.