Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Eigener Webserver

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

So,

Im Moment plagt mich eine neue Idee.

Ich möchte meinen Eigenen Server ins Webstellen (website)

Ich bitte vielseitige kosbare Hilfe:

Also:

Was für Progs brauch ich? Welches Betriebssystem(am besten Windows wenn's möglich ist)? Wo muss ich mich anmelden wo bekomm ich meinen Domainname her? Wo muss ich mich überall registrieren lassen? Und vorallem muss man dann den PC immer anlassen oder darf man ihn auch mal ausschalten?

Das man z.B. irgendwie 2 Mirrors macht: Der Eine ist halt mein eigener Server und da ist die Hauptpage drauf und der zweite Mirror link halt dann zu irgendeinen freewebspace-server und da leg ich halt dann nur das nötigste drauf?

Kann man sowas machen oder sind mein Vorstellung da zu utopisch?

:confused:

Sorry für die Rechtschreibfehler! :):):)

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Controller:

<STRONG>Und vorallem muss man dann den PC immer anlassen oder darf man ihn auch mal ausschalten?

</STRONG>

JA ich denk mir halt das dann die seite nicht erreichbar ist. Darum will ich ja auch 2 Mirrors machen? Geht das nicht?

Das würde nur gehen, wenn du deine Eingangsseite auf einen ständig Erreichbaren Server legsch und dann halt dementsprechen auf dein eigenen Webserver mit Mirror1 und auf einen anderen mit Mirror 2.

Oder du änderst jedesmal bei deiner Domain die weiterleitungsadresse, wenn du off gehst :D

Wäre natürlich auch ne Möglichkeit. :D

Aber ich würd dir empfehlen, die Sache abzuschminken, denn

1. denke ich, dass dein I-Netverbindung zu lahm ist (DSL wäre zu langsam wegen dem geringen Upload)

2. Du bräuchtest ein feste IP und das kannst du bestmmt nicht leisten ;). Option: Dynamic IP, kannst ja mal unter www.heimserver.de vorbeischauen, die beschreiben dir auch, was du alles brauchst.

3. Wozu ????

cu

alligator

Hmm,

naja.. theoretisch koenntest du schon auf deinem rechner nen webserver laufen lassen, aber fuer einen webauftritt wuerde ich dann doch einen entsprechenden Hoster waehlen.

Ich hab auch anfangs mit dem gedanken gespielt, aber nachdem ich mir dann mal die Stromkosten ausgerechnet habe, die der rechner ziehen wuerde wenn er 24/7 laeuft, hab ich dann beschlossen mir das doch zu sparen.

Ich hab zwar jetzt noch einen Linuxrechner laufen, der mittels dyndns und cname eintrag auch von aussen ueber die domain testfarm.net erreichbar ist, wird von mir aber fast ausschliesslich benutzt um meinen code hier zu testen ohne es jedesmal hochladen zu muessen oder jemandem was zu zeigen.

gruss

Michael

Wenn man die Stromkosten natürlich einbezieht wird das ganze schon sehr teuer. Dann doch lieber wespace für weniger Geld

Danke für posten

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.