Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute, ich hätte mal eine eher ungewöhnliche Fragen an euch! Was benötige ich Soft- und Hardwaretechnisch um einen Eigenen Webserver aufzubaun? Ich weis von der Software her so ungefähr wasich brach, aber eben nur so ungefähr! Kann mir jemand helfen? Da unsere Site eh einen Mittelmäßigen Traffic hat, hab ich mir diese Geschichte eben Überlegt! Is diese Geschichte überhaupt rentabel?

Danke schonmal!

Sebi

Geschrieben

der server ist nur ne softwaregeschichte!

als rechner kannst du nen stinknormalen rechner nehmen. ich nehm z.b. nen pII266 mit 64mdram

als server software empfielt sich apachee+mysql+perl damit deckst du eigentlich alles ab was du vieleicht privat mal brauchen könntest.

der apachee erklärt sich durch die beigelegten read me eigentlich von selber..ist auch nicht so kompliziert. falls der zweite rechner (den du eigentlich nicht brauchst..wie gesagt du kannst auch deinen normelen nehmen) im netzwerk mit dem anderen sein soll musst dir dann noch ne routersoftware zulegen. winrout z.b.

so long

Geschrieben

*lach* neeee...doch keinen router..nur ne routingsoftware falls du den server auf nem anderen rechner laufen lässt und die beiden vernetzt.

kannst ja auch auf deinem rechner installieren.

sol long

Geschrieben

Du brauchst vor allem ne Standleitung ;)

Jetzt komm nicht mit: Ich hab DSL Flat!

Das ist keine Standleitung.

Auch wenn manche das damit verwechseln. Ich möchte, dass wenigstens diese Flatrate überlebt :( .

Gruss

Geschrieben

NeNe Es war auch nur ne Spinnerei von mir! des hat sich scho wieder Erledigt! Trotzdem mal ganz interesant zu erfahren!

So Long,

Sebi

Geschrieben

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Beagol:

<STRONG>Du brauchst vor allem ne Standleitung ;)

Jetzt komm nicht mit: Ich hab DSL Flat!

Das ist keine Standleitung.

Auch wenn manche das damit verwechseln. Ich möchte, dass wenigstens diese Flatrate überlebt :( .

Gruss</STRONG>

Geschrieben

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von BigMac:

<STRONG>

jupp... natürlich ahst Du recht, eine Flatrate ist keine Standleitung... aber in so einem Fall würde die DSL Flat nicht sterben, da sie ja anhand Traffic abgerechnet wird und nicht anhand der Verbindugszeit. Dein DSL Modem hat so oder so permanent eine Verbindung,.. egal ob du surfst oder nicht.</STRONG>

Geschrieben

da ich immer noch in der traumwelt lebe das spätestens nächstes jahr zur bundestagswahl sich eine partei die zerschlagung des telekommonopols und schaffung einer großhandelsflatrate auf die werbefahne schreibt glaube ich nicht mehr ans aussterben der flat.

icvh denke eher das ende nächsten jahres wieder unzählige angebote günstiger nalogflatrates hinzukommen.

ausserdem...wofür hab ich eine flatrate. bestimmt net um nach "ich zahl pro minute" manier ständig die verbindung zu trennen.

ich werd meine qdsl leitung "yeah..bald isses so weit" auch als für mich ausreichende und günstige "quasistandleitung" missbrauchen...traffic entsteht in dem fall ja eh nur wenn jemand auf meinen server zugreift!

so long

Geschrieben

Am besten nimmst du den Apache, MySQL, PHP und PERL, das gibt es alles für Linux, Windows und seit MacOS X auch für den Macintosh.

Wenn du keine Standleitung hast und keine Dauerdomain haben willst, kannst du dich bei dydns.org eintragen lassen. Immer wenn du dann mit deinem Rechner on bist, können dich User über deine dyndns-Domain erreichen.

Geschrieben

Hallo,

es ist schon erstaunlich was hier fuer Ratschlaege erteilt werden.Router oder Routingsoftware um im gleichen Netz mit einem zweiten Rechner auf den Server zuzugreifen. Was soll das sein????? Im Browser die IP des Servers eingeben, fertig. Der Apache, wenn er vernuenftig betrieben werden soll, selbsterklaerend? Man muss sich schon vernuenftig damit auseinandersetzen.

Der Naechste benötigt unbedingt ne Standleitung, ja ja.

Wer hat den Satz mit der Greencard geloescht? War das Beagol, der Mann mit der Standleitung? Hauptsache Du stehst nicht selbst auf der Leitung.

mit freundlichem

Glueck Auf

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 13. November 2001 23:07: Beitrag 3 mal editiert, zuletzt von cybermailer ]</font>

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...