Zum Inhalt springen

xml Parent Element mit java jdom ermitteln


Naru84

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich hab hier eine xml datei, die über java jdom gelesen werden kann. Nur will ich da nur einen bestimmten Bereich lesen. Zur Veranschaulichung, hier ein Beispiel.

<TEST>

<PARENT_EINS>

<CHILD></CHILD>

</PARENT_EINS>

<PARENT_ZWEI>

<CHILDREN></CHILDREN>

<ANZAHL></ANZAHL>

usw...

</PARENT_ZWEI>

</TEST>

Wenn ich jetzt von dem Beispiel aus gehe, möchte ich jetzt nur die Daten von "PARENT_ZWEI" haben. Wie muss der Code aussehen, damit nur die Elemente von PARENT_ZWEI gelesen werden, bzw. dass nur dort eine Aktion erfolgt?

Danke schon mal im Voraus für eure Hilfe ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...Schon mal daran gedacht, in die Dokumentation zu schauen? Oder in die API Doc?

Dort würdest du sehr schnell finden, dass du Kind-Elemente eines Elements mit der Methode getChild(String) ermitteln kannst, siehe auch http://jdom.org/docs/apidocs/org/jdom/Element.html#getChild(java.lang.String).

Tipp für die Zukunft: Erst gucken, dann fragen. =)

Grüße aus Hamburg!

Arvid.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Link infos, aber es ging mir eigentlich um die den Parent. Ich will die Child-Elemente von einem bestimmten Parentauflisten. Hier ein neues Beispiel:

<TEST>

<EINS>

... Child-Elemente

</EINS>

<ZWEI>

... Child-Elemente

</ZWEI>

<ZWEI>

... Child-Elemente

</ZWEI>

<DREI>

... Child-Elemente

</DREI>

</TEST>

Hier habe ich von mehrere Parent-Elemente. Es fällt auf, dass der Parent <ZWEI> mehrmals vorhanden ist. Nun möchte ich, dass der Parent <ZWEI> so lange aufgerufen wird, wie es vorhanden ist. Wie kann ich das Parent-Element ermitteln?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich verstehe dein Problem ehrlich gesagt jetzt nicht richtig. :confused:

Ich versuche es trotzdem.....

Nun möchte ich, dass der Parent <ZWEI> so lange aufgerufen wird, wie es vorhanden ist.
XML-Elemente können nicht "aufgerufen" werden, sondern sie werden gelesen/geschrieben. Was drum herum passiert, hat nichts mehr mit XML zu tun.

Wenn es darum geht, die Elemente nur zu ermitteln, kann ich dich wieder auf die API Doc verweisen. Neben getchild(String) gibt es auch getChildren(String).

...Ob es das ist, was du suchst...?

Wie kann ich das Parent-Element ermitteln?
Welches? Element "ZWEI"? ==> Das hast du doch schon "an der Hand". Anderenfalls aus dem Root-Element holen mit getChildren("ZWEI").

Oder meinst du etwa das Root-Element selbst? ==> API Doc - Document#getRootElement().

Es gibt jetzt genau 3 Möglichkeiten:

1. Ich habe dir zufälligerweise geholfen, ohne dein Problem wirklich verstanden zu haben. ==> Thema beendet.

2. Ich habe dir nicht geholfen. ==> Du musst deine Frage etwas ausführlicher erklären, so dass auch ich dein Problem verstehe. (Sonst kann dir niemand richtig gut helfen.)

3. Ich habe dir nicht geholfen. ==> Du musst die Dokumentation(en) lesen. (Anmerkung meinerseits: Das ist mein absoluter Favorit. wie sagt man doch so schön: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.)

Punkte 1 und 3 sind natürlich die Idealfälle. Wenn du den 2. Punkt bevorzugst, dort aber deine Probleme hast, dann ist das nicht schlimm. Nimm dir einfach etwas mehr Zeit zur Formulierung deiner Problematik. Und vor Allem: Lies sie nochmal in Ruhe durch, bevor du sie abschickst.

Gruß.

Arvid.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...