Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

P4 CPU Kühler > Haltenasen abgebrochen > Board defekt

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

in zwei "Barebones" sitzt folgende Mainboard/CPU/Kühler/Lüfter-Kombi:

Mainboard:

Asus P4S800-MX/S

CPU:

Intel Celeron 2.0 GHz

Kühler:

Arctic Cooling Super Silent 4 Pro TC

Beim Öffnen des Gehäuses ist mir gleich aufgefallen, das der Kühler krumm auf der CPU sitzt. Nach genauem hinsehen habe ich festgestellt, daß eine der vier Plastikhalterung, wo der Kühler eingeklipst wird abgebrochen ist.

Zum Testen, habe ich den Kühler an dieser Stelle mit der Hand auf die CPU gedrückt, damit ich zumindest schauen kann, ob sich der PC einschalten lässt.

Der BIOS Post OK Pieps kam.

Die CPU, RAM, etc. wurden erkannt.

Was mir auffiel ist, daß sich der Lüfter mit sehr geringer Drehzahl dreht.

Dies scheint dem ersten Mainboard egal zu sein, aber das Zweite meldet einen Fehler und ich solle mir den Hardwaremonitor im BIOS anschauen.

Jepp,

die Lüfterdrehzahl wird rot und unregelmäßig angezeigt und die 3,3 Voltspanung schwankt unter bzw. an die 3,3 Volt und wird ebenfalls rot angezeigt.

Und...

Die Anzeige vom BIOS hat leichte Wellen.

(GraKa OnBoard)

Hat das zweite Board nen Schuß oder liegts am Lüfter?

Warum dreht der Lüfter so langsam -> defekt?

(Schwergängig ist er nicht!)

Brechen die Haltenasen des öfteren ab?

Danke +

Gruß Hajooo

  • Autor

Hallo,

da der Lüfter sehr leise ist, habe ich ihn jetzt auf mein anderes Board Asus P4B533 gesteckt.

Hier kommt auch diese "blöde" Bootfehlermeldung.

Jetzt habe ich schon das Bios abgesucht, im BiosKompendium gestöbert und das Netzt durchstreift.

Wie stelle ich diese Meldung ab :confused:

Gruß Hajooo

Hi

Also das Teil mit den 4 Nasen nennt sich "Retention Modul". Kriegst bei ebay recht günstig wieder her.

Warum willst Du die Fehlermeldung abstellen? Da der Lüfter auf dem anderen Board doch offentlichtlich die gleichen Probleme macht scheint er halt defekt zu sein.

Die Warnung vom Bios ist ja nicht ganz unbegründet...

Gruß,

DS

  • Autor

Hallo DarkSchlumpf,

danke für den Tipp mit dem "Retention Modul" :)

Das Problem liegt daran, daß der Lüfter Temperaturgeregelt und im BIOS Q-Fan-Control aktiviert ist.

Wenn ich das Q-Fan-Control deaktiviere bleibt die Meldung weg.

@All,

passt das dann so?

Bzw.

was wäre, wenn ich Q-Fan-Control aktiviert ließe und einfach die Bootmeldung mit F1 aktzeptiere?

Habe ich dann doppelt gemoppelt oder heben sich dann die Funktionen gegenseitig auf?

Gruß Hajooo

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.