Zum Inhalt springen

Mailware/Groupware! ???Zeitabschätzung???


M_A_S_T_E_R

Empfohlene Beiträge

Hi,

nachdem ich ja nun mitbekommen habe das es nicht gerade von Vorteil ist wenn man in einem Projekt einfach nur Software installiert, habe ich meinen Projektantrag überarbeitet! Das Ziel ist es einen Exchange 5.5 abzulösen! Die neue Software soll mittels kostennutzen Analyse sowie einer Analyse der momentanen Hard- und Software ermittelt werden!

Ich hab jetzt nur ein paar Probleme:

1. Wenn ich eine Kosten nutzen Analyse mache weiß ich ja noch nicht welche Software ich am Ende einsetze! Wie kann ich dann eine Zeitabschätzung für die Migration der neuen Software machen?

2. Ich werde das Projekt komplett in Eigenregie durchziehen (natürlich habe ich einen Auftrag von der Abteilung dafür)! Allerdings hat das komplette Projekt ca. 80 Stunden! Für die IHK werde ich das also als Teilauftrag gestalten, Nur wie! Ist es nicht irgendwie blöd wenn ich sage welche Software ich nehme und dann mitten in der Migration der neuen Software abbreche weil meine 35 Stunden voll sind? Ich kann ja demzufolge dann auch kein Endergebniss präsentieren (Reicht ein teilergebniss???)!

mfg simon

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch Teilprojekte müssen den Anforderungen der Berufsverordnung zum Thema Prüfung entsprechen. Wichtig ist hier der § 15 der ITKTAusbV:

(2) Der Prüfling soll in Teil A der Prüfung eine betriebliche Projektarbeit durchführen und dokumentieren sowie in insgesamt höchstens 30 Minuten diese Projektarbeit präsentieren und darüber ein Fachgespräch führen. Für die Projektarbeit soll der Prüfling einen Auftrag oder einen abgegrenzten Teilauftrag ausführen. Hierfür kommt insbesondere eine der nachfolgenden Aufgaben in Betracht:

[...]

2. in der Fachrichtung Systemintegration in insgesamt höchstens 35 Stunden für die Projektarbeit einschließlich Dokumentation:

a) Realisieren und Anpassen eines komplexen Systems der Informations- und Telekommunikationstechnik einschließlich Anforderungsanalyse, Planung, Angebotserstellung, Inbetriebnahme und Übergabe,

B) Erweitern eines komplexen Systems der Informations- und Telekommunikationstechnik sowie Einbinden von Komponenten in das Gesamtsystem unter Berücksichtigung organisatorischer und logistischer Aspekte einschließlich Anforderungsanalyse, Planung, Angebotserstellung, Inbetriebnahme und Übergabe.

http://bundesrecht.juris.de/itktausbv/__15.html

Allerding weise ich noch einmal darauf hin, dass eine Exchange-Migration nichts ist, was man locker in 35 Stunden runterreissen kann. Ich verlinke gerne noch einmal die warnenden Worte von Frank Carius. Wer sich mit Exchange auskennen will, sollte diesen Namen kennen.

http://www.msxfaq.net/basics/fisi.htm

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...