Veröffentlicht 30. Juli 200619 j Hallöle, vor ca. 2-3 Tagen kam ich noch früh ins Netz mit "automatischer Netzwerkadresse beziehen". Als ich dann mittag ins Inet wollte ging dies nicht mehr. Es geht jetzt nur noch durch ne feste IP, was für mich eigentlich nicht so die Lösung ist. Modem bzw. Routerfehler scheiden aus, da ich mit meinem Notebook super so ins Inet komme. Dachte da am Anfang erst an meine Netzwerkkarte, dass die evtl. nen Schuss abbekommen hat. Also ne neue gekauft. Mit der neuen habe ich aber die selben Probleme. Hat evtl. einer hier ne Idee, was ich noch machen könnte
30. Juli 200619 j Einstellungen schon überprüft ? eigenschaften lan verbindung -> tcp ip eigenschaften -> häkchen bei automatisch adresse beziehen oder wie sich der punkt da auch nennt
30. Juli 200619 j Sorry, hab windows xp SP2 Ich hatte ja am anfang immer automatisch Netzwerkadresse beziehen. Nur vor ca. 2-3 Tagen kam dann nur noch der status "Netzwerkadresse beziehen" Dann hab ich ne feste IP vergeben und es ging. Aber ich glaube seit dem habe ich andauern ab und zu Ping Timeouts
30. Juli 200619 j Bitte mal deine IP-Einstellungen von PC und Router posten. Hilfreich wäre noch, welchen Router du einsetzt (ich gehe jetzt davon aus, dass du einen einsetzt), ob du seine Einstellungen schonmal überprüft hast. Vllt. mal Backup machen, auf Werkseinstellungen zurücksetzen und neu einrichten um zu sehen was er dann fabriziert. (dann evtl. FW-Update machen) Hast du noch andere PCs/Router/DHCP-Server mit denen du testen kannst?
30. Juli 200619 j Nur vor ca. 2-3 Tagen kam dann nur noch der status "Netzwerkadresse beziehen" Ich weiss nicht was du damit meinst. Schau mal bei den erweiterten Settings des TCP/IP Protokolls deiner Netzwerkkarte (dort wo du "adresse automatisch beziehen" anklicken kannst, auf erweitert klicken). Ist dort DHCP enabled? Ist dort irgendein Standardgateway eingetragen? Am besten postest du mal ein Bild von beidem. Ansonsten wuerde ich es, wenn er keine IP bekommt, mal mit "ipconfig /release", "ipconfig /renew" versuchen.
30. Juli 200619 j Bitte mal deine IP-Einstellungen von PC und Router posten. Blöde Frage, waber wo find ich die nochmal? Hilfreich wäre noch, welchen Router du einsetzt Belkin-Router 802.11g Hast du noch andere PCs/Router/DHCP-Server mit denen du testen kannst? Wie gesagt, habe das beim Notebook probiert, was auch über den selben Router läuft. Alles funktioniert dort einwandfrei. @DennyB Ich weiss nicht was du damit meinst. Normalerweise erscheint unten bei der Taskleiste immer so ein kleiner Bildschirm, der anzeigt, dass er mit dem Inet verbunden ist. Aber bei mir zeigt er bei normalen Einstellungen immer nur "Netzwerkadresse beziehen" an. Also ein kleiner Bildschirm mit 2 gelben Punkten. Und bei Settings finde ich nichts mit DHCP.
30. Juli 200619 j Und bei Settings finde ich nichts mit DHCP. Dort wo du deine feste IP-Adresse eingetragen hast und du auch "Automatisch beziehen" anklicken kannst, steht ein Button "Erweitert". Klick da mal drauf. Was steht da? (Bild vielleicht?) Blöde Frage, waber wo find ich die nochmal? Die vom Router, in den Einstellungen des Routers. Die vom PC: "Start -> Ausfuehren -> "cmd" -> "ipconfig"
30. Juli 200619 j @DennyB Bild hängt dran^^ und vom Router die IP ist 192.168.2.1 vom PC die feste jetzt: 192.168.2.20
30. Juli 200619 j Danke, stell mal auf "Adresse automatisch beziehen", warte ein bisschen, und mach dann ein Bild.
30. Juli 200619 j Nachfrage: die Wlan-Verbindung ist Netzwerkverbindung 4. Was sind 1 bis 3 für Verbindungen? Bitte alle andere Verbindungen deaktivieren, Netzwerkbrücken bitte löschen.
30. Juli 200619 j Steht bei dir jetzt immer noch bei der IP Adresse 0.0.0.0? Wenn ja dann gibt mal ipconfig /renew ein. Ansonsten poste noch mal ipconfig /all. Frank
30. Juli 200619 j Ohne feste IP solltest du eine IP aus dem Rahmen 169.254.x.x bekommen. Das du eine 0.0.0.0 erhältst, lässt mich vermuten, dass dein DHCP-Client-Dienst nicht läuft. Bitte mal überprüfen.
30. Juli 200619 j Als hier erstmal bild von ipconfig/renew Bild von ipconfig/all gibts weiter oben DHCP ist aktiviert, siehe bild weiter oben
30. Juli 200619 j Ich glaub, du hast mich missverstanden. Ist unter Systemsteuerung Verwaltung Dienste der DHCP-Client-Dienst gestartet? Stehen in der Ereignisanzeige (gleiche Stelle) irgendwelche Fehler?
30. Juli 200619 j ahso, der war nicht aktiviert, hab ihn jetzt aktiviert^^ Kann es daran gelegen haben?
30. Juli 200619 j Kann es daran gelegen haben?Ja sicher. Der Dienst ist dafür zuständig, dass der Rechner sich bei einem DHCP-Server meldet und eine IP anfordert. Nur sollte jetzt herausgefunden werden, warum der Dienst nicht gestartet war. Sagt die Ereignisanzeige was aus?
30. Juli 200619 j Wieder blöde Frage oder ich bin heute extrem blind Wo find ich die Ereignisanzeige?
30. Juli 200619 j Hab ich doch oben schon mal gesagt: Systemsteuerung Verwaltung. Hast doch die Dienste dort gefunden, in der gleichen Liste steht die Ereignisanzeige auch.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.