Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Probleme mit geplanten Task

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Morgen Leute,

ich habe ein kleines Problem mit geplanten Tasks.

Es soll im Prinzip einfach ein Task zu einer bestimmten Zeit ausgeführt werden, der eine .cmd ausführen soll.

Hier liegt das Problem.

Der Task wird von Server A ausgeführt, einem Windows 2003 Server, es sollen dann Daten von Server A nach Server B, auch ein Win2k3 Server, kopiert werden.

Die .cmd funktioniert wenn ich sie manuell Ausführe einwandfrei.

Der User der dies ausführen soll, ist Administrator und hat bereits die Berechtigung zur Stapelverarbeitung. Auf alle Ordner hat der User Vollzugriff.

Bei einigen Tests hatte ich mkdir Befehle eingefügt um zu wissen wie weit die .cmd abgearbeitet wird, die Ordner wurden alle erstellt. Die XCopy-Befehle allerdings nicht. Besteht irgendein Problem mit XCopy unter Win2k3?

Außerdem habe ich schon das Programm z-Cron ausprobiert - mit dem selben Erfolg. Per AT-Befehl funzt es auch nicht. Gibt es vielleicht irgendeine Richtlinie die das Ausführen eines XCopy Befehles unterbindet?

Ich persönlich bin mit meinem Latain am ende. Ich hoffe das ihr mir helfen könnt.

Vielen Dank im vorraus!

Cyberdyne1311

Soll der Task im angemeldeten Zustand abgearbeitet werden? Ansonsten bitte mal den Task nicht im Userkontext, sondern im Systemkontext abarbeiten lassen.

leute weiss keiner was wär cool wenn einer was wüsste:floet:

Wenns nur am Kopieren scheitert, probier doch mal ein anderes Programm aus. Ich empfehle RoboCopy, findest du im Windows Server 2003 Resource Kit.

  • Autor

Hatte schone eine andere Software probiert: z-Cron. Dieses versagte auch den Dienst.

Konnte nun aber per Arcserv eine andere Lösung, die zum erwünschten Ziel führt, erreichen. Dort gibts ein Hilfsprogramm welches kopiert, im Prinzip also genau meine Zwecke erfüllt.

Die Batchdatei bestannt vorher im Prinzip aus nur einem xcopy Befehl. Beim ausführen lief der auch - nur nicht per Task :)

Danke an alle die versucht haben zu helfen, vielleicht finden wir ja dennoch eine Lösung.

Cyberdyne1311

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.