Zum Inhalt springen

Prüfungsantrag bitte mal bewerten bzw. ergänzen und Projekt bewerten, Danke :)


Nightcrawler86

Empfohlene Beiträge

Antrag für die betriebliche Projektarbeit

Abschlussprüfung Winter 2007

Berufsbezeichnung/Fachrichtung/Einsatzgebiet/Fachbereich:

Fachinformatiker / Systemintegration

Projektbezeichnung:

Realisierung eines embedded DNS DHCP Proxy Servers

x Auftrag

 Teilauftrag

Projektumfeld:

Ich bin für Auswahl, Einkauf und Konfiguration der Hardware sowie Auswahl, Installation und Konfiguration der benötigten Software zuständig. Ablauf des Projektes erfolgt im Unternehmensbereich IT-Services.

Kurze Projektbeschreibung:

Zur Zeit werden in der XYZ GMBH ältere DNS-, DHCP- und Proxyserver betrieben. Im Auftrag des internen Fachbereiches IT-Netze sollen diese Server durch neuere Hardware abgelöst werden. Hierbei sollen auch effiziente Aspekte beachtet werden, um unnötige Betriebskosten zu vermeiden.

Mittels spezieller Hardware (embedded Boards) soll es ermöglicht werden, effizient einen DNS-, DHCP- und Proxyserver zu betreiben. Dieser Server dient zur Namensauflösung, dynamische Zuweisung von IP-Adressen und

Konfigurationsparametern sowie effizienten und sicheren Datenaustausch zwischen dem lokalen Netzwerk und dem Internet.

Schwerpunkte in diesem Projekt sind die Auswahl, Einkauf und Konfiguration der Hardware, Anpassung des Betriebssystems an die spezielle Hardware sowie Installation und Konfiguration der Dienste DNS, DHCP und Proxy.

Durchführungszeitraum:

von: 02.10.06

bis: 13.10.06

Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden:

- Durchführung einer Sollanalyse (1 Stunde)

- Durchführung einer Istanalyse (1 Stunde)

- Auswahl und Einkauf der Hardware (1 Stunde)

- Analyse und Auswahl der Softwareprodukte (1 Stunde)

- Installation der Hardwarekomponenten (1 Stunde)

- Installation und Einrichtung des Betriebssystems (3 Stunden)

- Installation und Konfiguration der Dienste (12 Stunden)

(DNS, DHCP und Proxy)

- Testphase (3 Stunden)

- Erstellung der Projektdokumentation (12 Stunden)

Geplante Dokumentation zur Projektarbeit:

- Angebotskalkulation

- Angebot an den Fachbereich IT-Netze

- Projektplan

- Projektdokumentation

- Präsentationsunterlagen

Wie ihr seht ist dies ein interner Auftrag. Wie soll ich denn da ein Angebot erstellen, kommt irgendwie komisch wenn ich mir selbst ein Angebot schreibe. Aber scheinbar muss es rein ?!?!?

Die Geplante Dokumentation sieht noch so leer aus, was fehlt? Möchte es weitestgehend vollständig haben.

Muss ich in Projektphasen mit Zeitplanung noch irgendwelche Analysen reinbringen?

Habe ich hier etwas doppelt?

- Durchführung einer Sollanalyse (1 Stunde)

- Durchführung einer Istanalyse (1 Stunde)

- Auswahl und Einkauf der Hardware (1 Stunde)

- Analyse und Auswahl der Softwareprodukte (1 Stunde)

Gehört Auswahl/Analysen der Hard und Software zu Sollanalyse oder soll ich es so extra lassen?

Die meisten von euch haben riesen Projektbeschreibungen erstellt, aber ich habe mich so nach der Feldgröße im Formular gerichtet. oder ist es zu wenig?

Ist Projektumfeld soweit in ordnung?

MfG

Chris

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wieso meinst du, dass unbedingt ein Angebot im Antrag vorkommen muss? Den wirtschaftlichen Aspekt des Berufes kann man mit einer Kosten-Nutzen-Analyse oder einer Wirtschaftlichkeitsberechnung auch erschlagen.

Mir fehlt ein wenig (die Formulierungen sind da undeutlich) eine Evaluationsphase und deine Entscheidungskompetenz. Dir wird vorgegeben, auf embedded Systeme zu setzen. Ich würd das Projekt einen Schritt weiter vorne anfangen zu lassen: Es sollen neue Systeme eingesetzt werden und deine Aufgabe ist es, zwischen klassischen und embedded Systemen eine fachlich qualifizierte Auswahl zu treffen. Danach kann dann der ganze (in meinen Augen uninteressante) Installationsgeraffel folgen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Erstellung der Projektdokumentation (12 Stunden)

In welchem Bundesland machst du Ausbildung? Bei uns in Niedersachsen, gab es die Vorgabe, dass für die Dokumentation nicht mehr als 6 Stunden erlaubt sind. Also ich durfte nicht mehr als 6 Stunden für die Doku einplanen. Wie lange man wirklich dran sitzt weiss ja keiner.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...